• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
DREHLEITER.info

DREHLEITER.info

Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen

  • News
  • Wir
    • Über uns
    • Fachbücher
    • Unsere Ziele
    • Verantwortung
  • EU-Projekt EUROFFAD
  • HAUS-Regel
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
  • Unfälle
  • Kontakt
  • Downloads
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Unfälle mit Hubrettungsfahrzeugen

Leider ereignen sich immer wieder Unfälle im Zusammenhang mit Hubrettungsfahrzeugen, bei denen Menschen verletzt werden und auch zu Tode kommen. Diese Unfälle ereignen sich sowohl im Übungsbetrieb, als auch im Einsatzgeschehen.

Wir dokumentieren auf DREHLEITER.info uns bekannte Unfälle mit den zur Verfügung stehenden Quellen. Diese werden möglichst im Original wiedergegeben, bzw. verlinkt, soweit der Datenschutz oder die Urheberrechte nicht verletzt werden.

Dabei soll einzig das Ziel sein, aus Fehlern der Vergangenheit zu lernen und diese in der Zukunft im Übungsbetrieb und im Einsatzgeschehen zu verhindern.

Sollten Sie zu den dokumentierten Unfällen weitere Quellen kennen, die Sie uns – und somit allen Feuerwehreinsatzkräften – zugänglich machen wollen, oder haben Kenntnis von einem weiteren Unfall, der hier veröffentlicht werden sollte, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit ausgefülltem Betreff und einem kurzen Text – Danke!

unfall@drehleiter.info

© U. Lorz

© U. Lorz

Uns bekannte Unfälle:

2020:

  • 2020 – DE-BW – Beinaheunfall, Korb klappt plötzlich bei Brandbekämpfung ein

2017:

  • 2017 – Polen – Rudna – Teleskopmast kippt auf Seite, drei FA verletzt
  • 2017 – DE-NW – Wetter – DLK kippt Abhang runter, 1 FA leicht verletzt
  • 2017 – USA – Prince George’s County – Untergrund gibt nach, Ladder kippt, 2 FA leicht verletzt

2016:

  • 2016 – DE-NW – Oberhausen – Drehleiterkorb in 110kV Stromleitung – ein toter FA
  • 2016 – IT – Taggia / Arma di Taggia – Teleskopbühne der Feuerwehr kippt um
  • 2016 – BE – Paliseul / Villance – HAB kippt auf Wohnhaus – drei FA verletzt und Sachschaden

2015:

  • 2015 – Schweden – Lycksele – Sturz aus Korb einer HAB – ein Toter
  • 2015 – DE-BW – Oberderdingen – Drehleiter in Stromleitung – Sachenschaden (mit Video)

2014:

  • 2014 – TR – Hatay, Payas – Sturz vom Leiterpark – ein Toter
  • 2014 – DE-BW – Nürtingen – Drehleiter kippt um auf Einsatzfahrt – zwei Verletzte
  • 2014 – USA – Erie – Leiterpark sackt zusammen – drei Verletzte
  • 2014 – USA – Bridgeport – Feuerwehrmann rutscht aus Korb
  • 2014 – DE-HH – Hamburg – FA in Drehleiterkorb eingeklemmt und verletzt
  • 2014 – DE-BW – Stuttgart – Verkehrsunfall auf Einsatzfahrt – Ein Feuerwehrmann verletzt

2013:

  • 2013 – F – ohne Ortsangabe – Drehleiter bei Inspektion durch Überlastung im Korb zerstört
  • 2013 – NL – Velsen – Hubarbeitsbühne kippt während Fahrt um
  • 2013 – DE-NW – ohne Ortsangabe – beim Steigen der Leiter durch Einzug eingeklemmt – ein FA verletzt
  • 2013 – DE-HE – Alsfeld – Plötzliche Brandausbreitung – Ein FA verletzt – Drehleiter beschädigt
  • 2013 – DE-HE – Eppstein – Fallende Bäume beschädigen Drehleiter
  • 2013 – DE-HE – Rotenburg – Plötzliche Brandausbreitung – ein FA leicht verletzt – DLK wirtschaftlicher Totalschaden
  • 2013 – DE-ST – Wengelsdorf (Weißenfels) – Stromschlag bei Löscharbeiten – Zwei verletzte FA

2012:

  • 2012 – DE-BY – Ottobrunn – Bei Einweisungsfahrt zwischen Drehleiter und Gebäude eingeklemmt – FA schwer verletzt
  • 2012 – USA – Pompano Beach – Feuerwehrmann stirbt nach Sturz von Drehleiter

2011:

  • 2011 – DE-NW – Löhne – DLK prallt bei Fahrt auf Kleinbus – drei leicht Verletzte (davon ein FA)
  • 2011 – USA – Waxahachie – Tower Ladder brennt auf nach Ausbreitung durch brennende Flüssigkeit
  • 2011 – USA – Crystal Lake – FA bei Leiterbewegung zwischen Sprossen eingeklemmt
  • 2011 – NL – Amsterdam – Drehleiter kippt auf Einsatzfahrt um
  • 2011 – DE-NW – Grevenbroich-Neurath – Hubrettungsbühne kippt während Einsatzfahrt – FA leicht verletzt
  • 2011 – DE-NW – Siegen – FA zwischen Drehleiter und Gebäude eingeklemmt – leichte Verletzung

2010:

  • 2010 – F – Treillières (bei Nantes) – Stromschlag in Korb bei Brandbekämpfung – zwei tote FA
  • 2010 – DE-ST – Ilsenburg – Baumkrone fällt auf Korb – FA wird verletzt – Drehleiter Totalschaden
  • 2010 – DE-BY – Miesbach – Unfall mit DL auf Rückfahrt vom Einsatz – Drehleiter Totalschaden
  • 2010 – F – Port-Saint-Louis-du-Rhône – HAB umgekippt, ein FA leicht verletzt

2009:

  • 2009 – DE-BW – Wehr – Feuerwehrmann verlässt Korb und stürzt acht Meter in Tiefe ab
  • 2009 – DE-NW – Düsseldorf – Drehleiter berührt Oberleitung – wirtschaftlicher Totalschaden
  • 2009 – DE-NW – Paderborn – Verkehrsunfall auf Einsatzfahrt – vier Tote (ein FA) und acht Verletzte (zwei davon FA)
  • 2009 – USA – Kilgore (Texas) – Beim Training fallen zwei FA aus dem Korb – zwei Tote

2008:

  • 2008 – DE-NI – Holzminden – Korb kippt – zwei Verletzte

2007:

  • 2007 – DE-NW – Essen – Blitzeinschlag in der Nähe einer Drehleiter – Ein FA verletzt
  • 2007 – DE-NW – Bochum – Hubarbeitsbühne umgestürzt – Zwei Männer verletzt
  • 2007 – S – Älvestad – Schnelle Brandausbreitung / Einsturz Kirchendach – Ein FA bei der Brandbekämpfung verletzt
  • 2007 – DE-HE – Fulda – Hubarbeitsbühne droht umzustürzen – Ein Mann von Feuerwehr gerettet

2006:

  • 2006 – CH – Würenlos / Wettingen – Hubarbeitsbühne kommt gegen Hochspannungsleitung – Ein Mann getötet
  • 2006 – DE-NI – Hannover – Unfall mit einer Hubarbeitsbühne – Ein Mann getötet
  • 2006 – A – Wilhering (Oberösterreich) – Unfall bei Gebäudebrandbekämpfung – Teleskopbühne kippt auf die Seite – FA unverletzt
  • 2006 – DE-HE – Biebesheim – Unfall durch Brand eines Stromerzeugers an DL – ein FA verletzt

2005:

  • 2005 – B – Antwerpen – Unfall durch schnelle Brandausbreitung – Korb einer DLK in Flammen, zwei FA blieben unverletzt
  • 2005 – DE-HE – Schlüchtern – Unfall während Einsatzfahrt mit DL – drei FA blieben unverletzt
  • 2005 – DE-HE – Maintal – zwei FA bei Übung mit Drehleiter verletzt
  • 2005 – DE-SH – Glinde – zwei FA, zwei weitere Personen bei Verkehrsunfall mit Drehleiter verletzt

2004:

  • 2004 – DE-HE – ohne Ortsangabe – Bei Bewegung des Leiterparks wird steigender FA verletzt und eingeklemmt

2003:

  • 2003 – DE-BY – München – zwei FA bei Sägearbeiten aus dem Korb von Baumkrone getroffen und verletzt
  • 2003 – DE-BY – Heimertingen – ein FA bei Brandbekämpfung über DL vom Blitz getroffen
  • 2003 – DE-NW – Iserlohn – ein FA mit Fuß in Drehleiter eingeklemmt

2002:

  • 2002 – DE-BW – Meersburg – ein FA bei Brandbekämpfung über DL schwer verletzt
  • 2002 – DE-HE – Reichelsheim (Odenwald) – ein FA bei Arbeiten mit Drehleiter getötet

2001:

  • 2001 – DE-NW – ohne Ortsangabe – bei Leiterbewegung eingeklemmt – ein FA schwer verletzt

2000:

  • 2000 – DE-SN – ohne Ortsangabe – ein FA bei Übung mit Drehleiter verletzt

1999:

  • 1999 – DE-BB – ohne Ortsangabe – ein FA bei Arbeiten mit Drehleiter getötet

1996:

  • 1996 – DE-SH – Lübeck – Drehleiter bei Menschenrettung umgestürzt – zwei FA und ein geretteter Junge unverletzt

1991:

  • 1991 – DE-NW – Duisburg – Spannungsüberschlag von 110kV Stromleitung in Drehleiter – ein verletzter FA
  • 1991 – DE-BE – Berlin – Einsturz einer Hallenwand, zwei Feuerwehrbeamte bei Drehleitereinsatz getötet

1989:

  • 1989 – DE-BW – Bruchsal – zwei FA bei Drehleitereinsatz verletzt

Footer

Newsletter

Qualitätssiegel Weiterbildung Hamburg
DREHLEITER.info
ist eine Initiative der
GFBA Gesellschaft für Brandschutzausbildung mbH
Airport Center (Haus C)
Flughafenstraße 52 a
22335 Hamburg
Impressum
Datenschutzerklärung

· DREHLEITER.info © 2005–2023 ·