Unfall – 2015.10.12 – DE–BW – Oberderdingen

Am 12. Oktober 2015 wurde die Feuerwehr Oberderdingen mit ihrer Drehleiter zur Unterstützung des Rettungsdienstes für eine Patientenrettung mittels Krankentragenlagerung alarmiert.
An der Einsatzstelle wurde die Drehleiter abgestützt und der Leitersatz aufgerichtet. Hierbei kam es zu einem Unfall, der Leitersatz berührte eine elektrische Freileitung. Dabei wurde niemand verletzt. Die Drehleiter konnte sogar den Einsatz noch abschließen und die Person gerettet werden. Es entstand aber ein Sachschaden an der Leiter.

Der Kommandant der Feuerwehr Oberderdingen hat in Absprache mit dem Kreisbrandmeister des Landkreises Karlsruhe DREHLEITER.info eine detaillierte Schilderung des Unfallhergangs zur Verfügung gestellt:

Schilderung des Unfallhergangs der Feuerwehr Oberderdingen:

Am 12.10.15 wurde die bei der Abteilung Flehingen stationierte Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Oberderdingen (Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg) von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe um 11:15 Uhr zur Überlandhilfe in eine Nachbargemeinde alarmiert, in dessen Folge es zu einem Unfall mit der Drehleiter kam. Der Rettungsdienst hatte die Feuerwehr zum Patiententransport angefordert. Eine erkrankte Person sollte mittels Drehleiter schonend über ein Fenster im ersten Obergeschoss eines Wohnhauses transportiert werden.

Zusammen mit der örtlichen Wehr wurde der Transport vorbereitet. Nachdem die Drehleiter positioniert war, richtete der Maschinist den Leiterpark auf um anschließend die Krankentragenhalterung am Korb anbringen zu können. Die Stromversorgung der Häuser ist mittels 230 / 400 V Freileitungen und Dachständern gewährleistet. Im Bereich der Einsatzstelle quert eine Freileitung die Straße.
Der Maschinist hatte nach eigenen Aussagen die Gefahrenstelle im Vorfeld erkannt, und wollte dieser durch das parallele Abknicken des Gelenkteils während des Aufrichtens entgegenwirken. Während dieses Vorgangs wurde er aber auf eine vermeintliche Gefahrenstelle (Gartenmauer) im Heckbereich des Drehkranzes hingewiesen, worauf er sich zur Überprüfung dieses Umstandes kurzzeitig umdrehte und abgelenkt war. Infolge dessen unterblieb das Abknicken, sodass der Korb mit der Freileitung kollidierte.
Die Rekonstruktion ergab, dass der Korb wohl zunächst den Nullleiter gegen eine Phase gedrückt haben muss. Dabei war eine Leitung gerissen und zu Boden gestürzt.

Durch den Unfall wurde der Korb an einer Stelle leicht beschädigt. Ein Holm hatte durch den Stromkontakt einen „Schweißpunkt“ bekommen, die Leiter konnte aber ohne erkennbare Einschränkungen weiter betrieben werden. Personen kamen glücklicherweise keine zu Schaden, der Korb war zu diesem Zeitpunkt noch nicht besetzt und auch am Boden gab es keine Personenschäden zu beklagen. Die Einsatzleitung entschied sich nach einer Funktionsüberprüfung vor Ort die Patientenrettung noch durchzuführen, was auch problemlos möglich war. Anschließend wurde die Drehleiter außer Dienst gestellt, und zur Überprüfung bzw. Reparatur zum Hersteller überführt.

Beim Hersteller wurde eine umfangreiche Überprüfung der Drehleiter durchgeführt. Mit Ausnahme des defekten Holms am Korb, der repariert wurde, konnten keinerlei Fehler oder Defekte an Elektronik, Steuerung oder Mechanik festgestellt werden. Die Kosten für Reparatur und Überprüfung der Drehleiter beliefen sich auf rund 1.900,– Euro.

Fotos vom Schaden am Korb:

Schaden durch Strom Korb DLK Oberderdingen
Schaden durch Strom Korb DLK Oberderdingen
Schaden durch Strom Korb DLK Oberderdingen
Schaden durch Strom Korb DLK Oberderdingen

Video: Drehleiter in Stromleitung

DREHLEITER.info möchte hervorheben, dass dieser offene Umgang mit einem Drehleiterunfall keinesfalls selbstverständlich ist und wir uns für die offene Kommunikation mit dem Kommandanten der Feuerwehr Oberderdingen bedanken.

Kurz & Knapp:
Bei einem Einsatz in Oberderdingen berührte der Leitersatz einer Drehleiter eine Freileitung, was zu einem Sachschaden führte, jedoch glücklicherweise ohne Personenschäden.

Merke:

Seite ausdrucken

Unfall – 2024.10.17 – DE-SH – zwei Feuerwehrleute aus Korb geschleudert

Auszugsseile gerissen, Leiterpark rutscht zusammen, zwei Personen zu der Zeit im Korb verletzt

Beinaheunfall – 2020.01.30 – DE-BW – Korb klappt plötzlich bei Brandbekämpfung ein

Bei einem Dachstuhlbrand klappte der Korb einer Drehleiter vermutlich durch einen Defekt ein, wurde aber durch...Zum Bericht

Unfall – 2017.08.23 – Polen – Rudna – Teleskopmast kippt auf Seite

Ein Teleskopmast kippte bei einem Unwettereinsatz in Rudna vermutlich wegen einsinkender Abstützungen um, verletzte drei Feuerwehrleute...Zum Bericht

Unfall – 2017.05.10 – DE-NW – Wetter

Auf der Einsatzfahrt zu einem Kellerbrand verunglückte die Drehleiter der Feuerwehr Wetter, stürzte eine Böschung hinab...Zum Bericht

Unfall – 2017.03.13 – USA – Prince George’s County (Maryland)

Ein Ladder Truck kippte in Prince George’s County um, weil eine Stütze auf einem ungeeigneten Bürgersteig...Zum Bericht

Unfall – 2016.10.01 – DE-NW – Oberhausen

Bei einer Erkundung mit der Drehleiter in Oberhausen kam es zu einem Spannungsüberschlag an einer 110kV-Bahnleitung,...Zum Bericht

Unfall – 1991 – DE-NW – Duisburg

Im Jahr 1991 kam es zu einem Unfall mit einer Magirus Drehleiter und einer Stromleitung bei...Zum Bericht

Unfall – 2016.05.11 – I – Taggia / Arma di Taggia

In Taggia kippte eine Teleskopbühne der Feuerwehr beim Entfernen eines Wespennests um, weil der Asphalt unter...Zum Bericht

Unfall – 2016.01.18 – B – Paliseul / Villance

In Paliseul stürzte eine Hubarbeitsbühne der Feuerwehr während eines Schornsteinbrand-Einsatzes um, verletzte drei Feuerwehrleute schwer und...Zum Bericht

Unfall – 2015.10.12 – DE–BW – Oberderdingen

Bei einem Einsatz in Oberderdingen berührte der Leitersatz einer Drehleiter eine Freileitung, was zu einem Sachschaden...Zum Bericht

Unfall – 2015.12.01 – S – Lycksele

In Lycksele stürzte ein Feuerwehrmann aus dem Korb einer Hubarbeitsbühne und verstarb später an seinen Verletzungen.

Unfall – 2009.01.25 – USA – Kilgore (Texas)

Am 25. Januar 2009 wurden zwei Feuerwehrmänner aus Kilgore (Texas, USA) beim Sturz aus dem Korb...Zum Bericht

Unfall – 2014.11.29 – TR – Hatay, Payas – Sturz vom Leiterpark, ein Toter

In der Türkei stürzte ein Feuerwehrmann während eines Löschangriffs aus dem Korb einer Drehleiter und verstarb...Zum Bericht

Unfall – 2010.01.28 – F – Port-Saint-Louis-du-Rhône

Bei einer Übung sackte die Hubarbeitsbühne aufgrund eines Hydraulikdefekts, wodurch zwei Feuerwehrmänner ins Wasser fielen, aber...Zum Bericht

Unfall – 2014.06.14 – DE-BW – Nürtingen

In Nürtingen kippte die Drehleiter der Feuerwehr in einer Kurve um, wobei der Leiterpark auf einen...Zum Bericht

Unfall – 2014.06.25 – USA – Erie (Pennsylvania)

In Erie County stürzte der Leiterpark einer Tower Ladder, als ein Unterstützungskabel riss, wodurch drei Feuerwehrleute...Zum Bericht

Unfall – 2013 – F – keine Ortsangabe

Bei einer 10-Jahresinspektion einer französischen Camiva Drehleiter führte eine fehlerhafte Berechnung des Gewichts von Testlasten zu...Zum Bericht

Unfall – 2001 – DE-NW – ohne Ortsangabe

Per Email wurden wir über einen Unfall informiert, der sich in 2001 ereignete. Bei einer größeren...Zum Bericht

Unfall – 2003.04.23 – DE-NW – Iserlohn

Am 23.04.2003 ereignete sich ein Personenschaden während der Brandbekämpfung mit einer Drehleiter in Iserlohn (NW) Die...Zum Bericht

Unfall – 2004.06.18 – DE-HE – ohne Ortsangabe

Diesen Unfall haben wir im Archiv des Kreismelder vom KFV Marburg-Biedenkopf gefunden. Er trägt das Datum...Zum Bericht

Sicher unterwegs mit der Drehleiter – lernen Sie flexibel, wie Unfälle vermieden werden können.

Entdecken Sie unseren umfangreichen Wissensbereich mit Fachartikeln, Downloads und der bewährten HAUS-Regel – alles rund um den sicheren Umgang mit der Drehleiter und das Vermeiden von Unfällen. Perfekt, um Ihr Wissen jederzeit und überall zu erweitern.

Neugierig auf mehr? Vertiefen Sie Ihr Wissen in unseren Drehleiter-Kursen!

Fachwissen ist wichtig – doch erst die praktische Anwendung macht den Unterschied. In unseren Drehleiter-Kursen lernen Sie, Unfälle zu vermeiden und die Drehleiter sicher zu bedienen. Erfahrene Ausbilder begleiten Sie durch realistische Übungen und bereiten Sie optimal auf den Einsatz vor!