Unfall – 2003.04.23 – DE-NW – Iserlohn
Am 23.04.2003 ereignete sich ein Personenschaden während der Brandbekämpfung mit einer Drehleiter in Iserlohn (NW)
Die Drehleiter war bei einem Dachstuhlbrand im Einsatz. Den Leitersatz bestieg eine Feuerwehrfrau, während es plötzlich zur Leiterbewegung kam. Dabei wurde der Fuß der Frau eingeklemmt. In dem Bericht der Presse wird davon gesprochen, das geistesgegenwärtig sehr schnell der Notaus-Knopf gedrückt wurde. Die erste Diagnose ging von einem Schienbeinbruch, einem Bruch des Mittelfußknochens und Quetschungen aus. Quelle: Iserlohner Kreisanzeiger vom 25.04.2003
Kurz & Knapp:
- 2003, Deutschland, Iserlohn, Nordrhein-Westfalen
Merke:
- Regelmäßige Wartung von Drehleitern ist essenziell.
- Maschinisten müssen den Leiterbetrieb aktiv überwachen.
- Schulungen für Notfälle und technische Defekte durchführen.
- Alte Fahrzeuge frühzeitig auf Sicherheitsrisiken prüfen.
- Einsatzkräfte nach schweren Unfällen psychologisch betreuen.
- Unfälle analysieren und Erkenntnisse mit anderen Feuerwehren teilen.
Seite ausdrucken