• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
DREHLEITER.info

DREHLEITER.info

Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen

  • News
  • Wir
    • Über uns
    • Fachbücher
    • Unsere Ziele
    • Verantwortung
  • EU-Projekt EUROFFAD
  • HAUS-Regel
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
  • Unfälle
  • Kontakt
  • Downloads
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Unfall – 1989.08.19 – DE-BW – Bruchsal

Am 19. August 1989 kam es bei einer Brandbekämpfung über Drehleiter zu einem Unfall wegen eines technischen Defekts an der Drehleiter (DLK 23-12, Metz, MB-Fahrgestell, Baujahr 1977) der Feuerwehr Bruchsal, bei dem zwei Feuerwehrangehörige schwer verletzt wurden.

Bericht aus „Alarm für Florian Bruchsal – 150 Jahre FF Bruchsal“ von P.Huber:

Ein schwerer Schlag traf die Bruchsaler Feuerwehr am Abend des 19. August 1989. Bei einem Großbrand in einem Kunststoff-Recyclingbetrieb in Graben, zu dem sie im Rahmen der Überlandhilfe gerufen worden war, stürzte der Rettungskorb der Bruchsaler Feuerwehr infolge eines technischen Defektes am Leiterpark ab. Der 51 Jahre alte Hauptbrandmeister und stellvertretende Bruchsaler Kommandant, sowie sein 26 Jahre alter Sohn wurden dabei aus dem Leiterkorb in die Flammen geschleudert und schwer verletzt.
Die Drehleiter war ein Totalschaden und musste durch eine Neubeschaffung ersetzt werden.

Stand: 21.10.2005

Footer

Newsletter

Qualitätssiegel Weiterbildung Hamburg
DREHLEITER.info
ist eine Initiative der
GFBA Gesellschaft für Brandschutzausbildung mbH
Airport Center (Haus C)
Flughafenstraße 52 a
22335 Hamburg
Impressum
Datenschutzerklärung

· DREHLEITER.info © 2005–2023 ·