• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
DREHLEITER.info

DREHLEITER.info

Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen

  • News
  • Wir
    • Über uns
    • Fachbücher
    • Unsere Ziele
    • Verantwortung
  • EU-Projekt EUROFFAD
  • HAUS-Regel
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
  • Unfälle
  • Kontakt
  • Downloads
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Unfall – 2004.06.18 – DE-HE – ohne Ortsangabe

Diesen Unfall haben wir im Archiv des Kreismelder vom KFV Marburg-Biedenkopf gefunden. Er trägt das Datum „18.06.2004“. Leider konnten bislang nichts weiter dazu in Erfahrung bringen. Wer weitere Infos hat, kann uns gerne per Email erreichen. Danke!

Im Kreismelder wird von einer Übung berichtet, bei dem ein Kamerad, der Atemschutz trug, nicht hören konnte, dass der Motor der Drehleiter noch lief. Außerdem konnte er aufgrund von Sichtbehinderung nicht erkennen, dass der Leiterpark nicht auf Sprossengleichheit gefahren wurde.

Als der Feuerwehrmann die Leiter bestieg, wurde dieser dann plötzlich auf Sprossengleichheit gefahren. Dabei verletzte sich der Kamerad schwer am Fuß, weil er dort eingeklemmt wurde.

In der Meldung heißt es weiterhin, das der Feuerwehrkamerad aus einer Einheit kam, die keine Drehleiter hat. Daher wusste er auch nicht, das man die Leiter nur bei Motor aus und Sprossengleichheit besteigen soll. Aufgrund der Übungseinflüsse (Nebengeräusche) konnte der Maschinist den Kamrad auf der Leiter weder direkt sehen noch hören.

Quelle:
Feuerwehr.de Forum

Footer

Newsletter

Qualitätssiegel Weiterbildung Hamburg
DREHLEITER.info
ist eine Initiative der
GFBA Gesellschaft für Brandschutzausbildung mbH
Airport Center (Haus C)
Flughafenstraße 52 a
22335 Hamburg
Impressum
Datenschutzerklärung

· DREHLEITER.info © 2005–2023 ·