Die Einsatz-Taschenkarte für Hubrettungsfahrzeuge, die DREHLEITER.info gemeinsam mit dem Feuerwehr-Magazin auf der INTERSCHUTZ 2015 vorgestellt hat, ist nicht bloß "Taschen"karte. Die Feuerwehr Westerland / Sylt hat den Wert der Einsatzkarte optimiert und eine praxistaugliche Idee sinnvoll
Schnell und sicher anleitern – Einsatzschema für Hubrettungsfahrzeuge in FEUERWEHR
Das Einsatzschema für Hubrettungsfahrzeuge ist das ultimative einsatztaktische Profi-Werkzeug für ein schnelles und sicheres Erreichen einer Anleiterstelle mit Drehleiter oder Hubarbeitsbühne. Nils Beneke und Jan Ole Unger haben dieses in drei Schritte aufgeteilte Ablaufschema 2012 entwickelt und
Absolut einsatztauglich: Die Einsatz-Taschenkarte für Hubrettungsfahrzeuge
Auf der INTERSCHUTZ 2015 haben wir sie vorgestellt: Die Einsatz-Taschenkarte für Hubrettungsfahrzeuge, die in bewährter Zusammenarbeit von DREHLEITER.info und dem Feuerwehr-Magazin entstanden ist. Jetzt ist diese robuste und absolut einsatztaugliche Karte im Online-Shop des Feuerwehr-Magazins
10 Jahre HAUS-Regel – mit neuer Ausgabe 7
10 Jahre gibt es sie bereits, die HAUS-Regel, die die speziellen Einsatzgrundsätze für Hubrettungsfahrzeuge - Hindernisse, Abstände, Untergrund, Sicherheit - als logische Abfolge zusammenfasst. Die neue Ausgabe 7 ist pünktlich zum 10. Geburtstag als Download verfügbar. 15. März 2005, es war gegen
Frohes neues Jahr 2015
Das gesamte Team DREHLEITER.info wünscht ein frohes neues Jahr 2015. Wir wünschen Ihnen viel Glück, Erfolg und vor allem eine gute Gesundheit, um Glück und Erfolg zu genießen. Für uns wird 2015 ein besonderes Jahr. Es stehen viele große Herausforderungen und tolle Projekte an. Das erste wird
Hubrettungsfahrzeuge: Lehren aus Unfällen
Hubrettungsfahrzeuge: Lehren aus Unfällen so heisst der Titel des DREHLEITER.info-Beitrags in der aktuellen Ausgabe 09/2014 des Feuerwehrmagazins. Auf insgesamt sechs Seiten haben wir prägnante Unfallszenarien mit Drehleitern und Hubarbeitsbühnen wie "Stromschlag im Korb", "Hallenwand stürzt auf
Drehleiter zu nah an Stromleitung – vier Feuerwehrmänner verletzt
Die Feuerwehr von Campbellsville im US-Bundesstaat Kentucky wollte bei der so genannten ALS Ice Bucket Challenge der herausgeforderten Campbellsville University mit ihrer Drehleiter und "Wasser von oben" unterstützen. Hierbei wurde der Leitersatz unterhalb einer elektrischen Freileitung
Einsatz mit Hubrettungsfahrzeugen als ePaper
Das Sonderheft "Einsatz mit Hubrettungsfahrzeugen", das das Feuerwehr-Magazin gemeinsam mit DREHLEITER.info veröffentlicht hat, ist jetzt auch als ePaper für Tablets erhältlich. Das gesamte Heft mit allen Inhalten kann in der App des Feuerwehr-Magazins heruntergeladen werden. Eine Übersicht mit
Die Datenbank der Drehleiterunfälle ist aktualisiert
Menschliches Versagen, technische Defekte oder mangelnde Ausbildung haben in der Vergangenheit zu Unfällen an und mit Hubrettungsfahrzeugen geführt. Teils leider mit tödlichem Ausgang. DREHLEITER.info dokumentiert seit 2005 Unfälle mit Hubrettungsfahrzeugen, um aus den Ereignissen der