Am 10. November 2017 gab es an der Nationalen Feuerwehrschule Luxemburgs den Startschuss für ein von der EU-Kommission im Rahmen des Programms Erasmus+ gefördertes Projekt: Vier Projekt-Partner - DREHLEITER.info, die Administration der Rettungsdienste in Luxemburg, die Landesfeuerwehrschule in
DREHLEITER.info wünscht ein tolles und erfolgreiches 2017
Frohes neues Jahr 2016
Das gesamte Team von DREHLEITER.info wünscht ein frohes neues Jahr 2016. Wir wünschen Ihnen viel Glück, Erfolg und vor allem eine gute Gesundheit, um Glück und Erfolg zu genießen.
Neuauflage erschienen: Kettensägen im Feuerwehreinsatz
Das Rote Heft 72 Kettensägen im Feuerwehreinsatz von unserem Team-Mitglied und Ausbilder Klaus Thrien ist das unverzichtbare Standardwerk für die Aus- und Fortbildung von Feuerwehreinsatzkräften mit Motorkettensägen - und das nicht nur im Zusammenhang mit Hubrettungsfahrzeugen. Jetzt ist die 3.
Unfall zwischen Drehleiter und VW Bus
Am 29. März 2015 kam es in Wegberg (NW) zu einem Unfall zwischen einer Drehleiter der Feuerwehr und einem privatem VW Bus. Verletzt wurde dabei niemand. Das Feuerwehrfahrzeug ist allerdings nicht mehr einsatzbereit und auch nicht fahrtüchtig. Die Drehleiter war auf der Einsatzfahrt. Auf einer
In Schwelm ist seit einigen Wochen die Drehleiter nicht einsatzbereit
Am 01.04.2015 berichtete "Der Westen" auf seinem Internetportal über die Drehleiter der Feuerwehr Schwelm (NW). Seit einigen Wochen ist diese nicht mehr einsatzbereit. Auf Nachfrage der Zeitung bestätigte der stv. Wachleiter, dass es zurzeit Probleme mit der eigenen DLK gibt. Sie ist in der
Silvesternacht in Berlin: Drehleiter wird angegriffen und beschädigt
Die Silvesternacht ist für viele Feuerwehren oft sehr einsatzreich und mitunter gefährlich. In dieser Nacht kam es offenbar in Berlin zu einem Angriff auf ein Drehleiterfahrzeug. Auf Twitter berichtete die Berliner Feuerwehr, dass die "DLK 1600" mit Pyro-Artikeln beschossen wurde und beschädigt
Rückrufaktion: Drehleitern (Aerial Fire Trucks) verlieren Reifen
Rund 130 fire trucks (Aerial Trucks / Drehleitern) wurden in den USA zurückgerufen. Der Grund ist die Aufhängung der Reifen. Bei zwei Leitern eines bestimmten Typs ist diese gebrochen und die Trucks haben den vorderen Reifen verloren. Betroffen sind Trucks aus dem Zeitraum Nov2009 bis Mai 2011.
Kabelbrand an einer Drehleiter im Gerätehaus
Am Dienstag (18.11.2014) alarmierte ein Rauchmelder die Feuerwehr Mühlacker (BW) zum eigenen Gerätehaus. Der Grund war ein Kabelbrand an der Drehleiter (Baujahr 2008). Durch das schnelle Bemerken und das ebenfalls schnelle Eingreifen des hauptamtlichen Gerätewartes konnte das Feuer schnell gelöscht