• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
DREHLEITER.info

DREHLEITER.info

Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen

  • News
  • Wir
    • Über uns
    • Fachbücher
    • Unsere Ziele
    • Verantwortung
  • EU-Projekt EUROFFAD
  • HAUS-Regel
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
  • Unfälle
  • Kontakt
  • Downloads
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Allgemein

8. August 2022 Kommentar verfassen

Erfolgreiche Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr Tripoli im Libanon

Vom 1. bis zum 5. August wurden acht Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Tripoli im Libanon durch ein vierköpfiges Instruktoren-Team von DREHLEITER.info intensiv an ihrer Drehleiter ausgebildet. Das Fahrzeug war zuvor von der Feuerwehr Gräfelfing gespendet und durch den Verein Orienthelfer e.V. in den

Kategorie: Allgemein, Ausbildung Stichworte: DREHLEITER.info, Libanon, Orienthelfer, So geht Ausbildung, Tripoli, تدريب_سلّم_الانقاذ

29. November 2021 Kommentar verfassen

PKW kracht in aufgebauten Hubsteiger

Böser Schreck für eine Mitarbeiterin des städtischen Bauhofes und ihren Kollegen am 23.11. gegen 15:00 Uhr in Ratzeburg: Sie hatten nachmittags an der Ortsdurchfahrt im Zuge der Langenbrücker Straße einen Hubsteiger im Stadtzentrum der Kleinstadt in Schleswig-Holstein in Stellung gebracht, um

Kategorie: Allgemein, Unfälle Stichworte: Drehleiterunfall, Hubarbeitsbühne

22. April 2021 2 Kommentare

Absturzsicherung im Korb einer Drehleiter? Aber sicher! DGUV veröffentlicht mit »FBFHB-029 „Absturzsicherung im Korb einer Drehleiter“« klare Regelungen

Sicherung gegen Absturz, gegen ein Herausfallen aus dem Korb eines Hubrettungsfahrzeugs wird immer wieder kontrovers diskutiert. Muss man sich sichern? Muss man nicht? Soll man doch? DREHLEITER.info engagiert sich seit 2007 für eine zweckmäßige Sicherung in Rettungskörben von Drehleitern und

Kategorie: Allgemein, Unfälle Stichworte: Absturzsicherung, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung, DGUV

12. November 2017 Kommentar verfassen

Europäisches Projekt »EUROFFAD« zur Entwicklung von Einsatzstandards mit Hubrettungsfahrzeugen gestartet

Am 10. November 2017  gab es an der Nationalen Feuerwehrschule Luxemburgs den Startschuss für ein von der EU-Kommission im Rahmen des Programms Erasmus+ gefördertes Projekt: Vier Projekt-Partner - DREHLEITER.info, die Administration der Rettungsdienste in Luxemburg, die Landesfeuerwehrschule in

Kategorie: Allgemein, EUROFFAD Stichworte: Ausbildung und Einsatz, Belgien, ENSIS, EUROFFAD, Hilfeleistungszone DG, LFS Tirol, Luxemburg, Österreich, So geht Ausbildung

2. Januar 2017 Kommentar verfassen

DREHLEITER.info wünscht ein tolles und erfolgreiches 2017

Kategorie: Allgemein

1. Januar 2016 Kommentar verfassen

Frohes neues Jahr 2016

Das gesamte Team von DREHLEITER.info wünscht ein frohes neues Jahr 2016. Wir wünschen Ihnen viel Glück, Erfolg und vor allem eine gute Gesundheit, um Glück und Erfolg zu genießen.    

Kategorie: Allgemein Stichworte: 2016, Frohes neues Jahr

20. April 2015 Kommentar verfassen

Neuauflage erschienen: Kettensägen im Feuerwehreinsatz

Das Rote Heft 72 Kettensägen im Feuerwehreinsatz von unserem Team-Mitglied und Ausbilder Klaus Thrien ist das unverzichtbare Standardwerk für die Aus- und Fortbildung von Feuerwehreinsatzkräften mit Motorkettensägen - und das nicht nur im Zusammenhang mit Hubrettungsfahrzeugen. Jetzt ist die 3.

Kategorie: Allgemein Stichworte: 72, Feuerwehreinsatz, Kettensägen, Klaus Thrien, Kohlhammer, Rotes Heft

7. April 2015 Kommentar verfassen

Unfall zwischen Drehleiter und VW Bus

Am 29. März 2015 kam es in Wegberg (NW) zu einem Unfall zwischen einer Drehleiter der Feuerwehr und einem privatem VW Bus. Verletzt wurde dabei niemand. Das Feuerwehrfahrzeug ist allerdings nicht mehr einsatzbereit und auch nicht fahrtüchtig. Die Drehleiter war auf der Einsatzfahrt. Auf einer

Kategorie: Allgemein, Einsatz, Fahrzeuge Stichworte: Drehleiter, PKW, Unfall, VU, Wegberg

6. April 2015 Kommentar verfassen

In Schwelm ist seit einigen Wochen die Drehleiter nicht einsatzbereit

Am 01.04.2015 berichtete "Der Westen" auf seinem Internetportal über die Drehleiter der Feuerwehr Schwelm (NW). Seit einigen Wochen ist diese nicht mehr einsatzbereit. Auf Nachfrage der Zeitung bestätigte der stv. Wachleiter, dass es zurzeit Probleme mit der eigenen DLK gibt. Sie ist in der

Kategorie: Allgemein, Fahrzeuge, News Stichworte: Drehleiter, Leihfahrzeug, Reparatur, Schwelm

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Footer

Newsletter

Qualitätssiegel Weiterbildung Hamburg
DREHLEITER.info
ist eine Initiative der
GFBA Gesellschaft für Brandschutzausbildung mbH
Airport Center (Haus C)
Flughafenstraße 52 a
22335 Hamburg
Impressum
Datenschutzerklärung

· DREHLEITER.info © 2005–2023 ·