• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
DREHLEITER.info

DREHLEITER.info

Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen

  • News
  • Wir
    • Über uns
    • Fachbücher
    • Unsere Ziele
    • Verantwortung
  • EU-Projekt EUROFFAD
  • HAUS-Regel
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
  • Unfälle
  • Kontakt
  • Downloads
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Fachliteratur

15. November 2020 Kommentar verfassen

Hubrettungsfahrzeuge im technischen Hilfeleistungseinsatz Das neue Fachbuch von Björn Liedtke aus dem Team DREHLEITER.info

Hubrettungsfahrzeuge können nicht nur zur Menschenrettung oder Brandbekämpfung eingesetzt werden. Ein Großteil der Einsätze, die mithilfe einer Drehleiter oder Hubarbeitsbühne bewältigt werden, sind der Einsatzart "Technische Hilfeleistung" zuzuordnen. Die speziellen Belange für diverse

Kategorie: Ausbildung, Einsatz, Fachliteratur Stichworte: Ausbildung und Einsatz, Drehleiter, Einsatz von Hubrettungsfahrzeugen, Hubrettungsfahrzeug, Hubrettungsfahrzeuge im technischen Hilfeleistungseinsatz

18. Februar 2019 Kommentar verfassen

3. Auflage des Fachbuchs „Hubrettungsfahrzeuge – Ausbildung und Einsatz“ erschienen

Die ersten Exemplare der 3. Auflage des Fachbuchs „Hubrettungsfahrzeuge - Ausbildung und Einsatz“ sind bei uns eingetroffen. Neben dem neuen ansprechenden und noch praktischeren Design sind Aktualisierungen und Veränderungen in Lehraussagen eingeflossen. Das Fachbuch von Jan Ole Unger, Nils Beneke

Kategorie: Fachliteratur Stichworte: Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen, Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge, Einsatzschema für Hubrettungsfahrzeuge, Fachbuch

Bild: Das Feuerwehr-Lehrbuch, Grundlagen-Technik-Einsatz, 3. überarbeitete und erweiterte Auflage, BrandSchutz - deutsche Feuerwehr-Zeitung, erschienen im Kohlhammer Verlag

31. März 2017 Kommentar verfassen

Das Feuerwehr-Lehrbuch jetzt in 5. Auflage erschienen

Was sind die Inhalte für die Feuerwehrausbildung? Worauf muss man achten? Wie sieht sinnvoller Praxisbezug aus? All das wird in der neuen und komplett überarbeiteten 5. Auflage des Feuerwehr-Lehrbuchs aus dem Verlag W. Kohlhammer erläutert. Nils Beneke, Klaus Thrien und Jan Ole Unger, alle

Kategorie: Fachliteratur Stichworte: Feuerwehr-Lehrbuch, Jan Ole Unger, Klaus Thrien, Kohlhammer, Nils Beneke

Bild: Hubrettungsfahrzeuge, Ausbildung und Einsatz, von Unger, Beneke, Thrien - erschienen im Kohlhammer Verlag

18. Dezember 2016 Kommentar verfassen

Diese Bücher können Sie sich schenken!

Diese Bücher können Sich sich schenken! Am besten zu Weihnachten. Denn was gibt es Besseres für einen erfahrenen oder angehenden Drehleiter-Maschinisten, als ein tolles Fachbuch in der Hand zu halten, bei dem man weiß, das der Inhalt von Fachleuten geschrieben wurde, die ihr Handwerk

Kategorie: Fachliteratur Stichworte: Ausbildung und Einsatz, Fachbuch, Hubrettungsfahrzeuge, Weihnachten

Bild: Hubrettungsfahrzeuge, Ausbildung und Einsatz, von Unger, Beneke, Thrien - erschienen im Kohlhammer Verlag

20. Oktober 2016 Kommentar verfassen

5 Jahre Fachbuch Hubrettungsfahrzeuge – Ausbildung und Einsatz

Happy Birthday Fachbuch. Am 20. Oktober 2011 kam die erste Auflage von Hubrettungsfahrzeuge - Ausbildung und Einsatz in den Handel, vor genau 5 Jahren. Die Autoren Jan Ole Unger, Nils Beneke und Klaus Thrien haben mit dem Fachbuch, das im Stuttgarter Verlag W. Kohlhammer erschienen ist, ein

Kategorie: Fachliteratur Stichworte: Ausbildung, Einsatz, Fachbuch, Hubrettungsfahrzeug, Jan Ole Unger, Klaus Thrien, Nils Beneke

27. Februar 2016 Kommentar verfassen

Bester Lese-Stoff für Einsatzprofis

Das Feuerwehr-Magazin hat die beiden Roten Hefte, die von DREHLEITER.info-Instruktoren in 2015 veröffentlicht wurden, unter die Lupe genommen. Das Rote Heft / Ausbildung kompakt 225  "Hubrettungsfahrzeuge im Lasthebeeinsatz" von Jörg Thöne und Niels Walle und auch das Rote Heft / Ausbildung

Kategorie: Fachliteratur Stichworte: Anleiterbereitschaft, Feuerwehr-Magazin, Hubrettungsfahrzeuge im Lasthebeeinsatz, Rotes Heft, Rotes Heft 225, Rotes Heft 226

19. Dezember 2015 Kommentar verfassen

Ausbildung digital: Fachbuch Hubrettungsfahrzeuge jetzt als »eBook« verfügbar

Was macht ein gutes Fachbuch für die Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen aus? Top Inhalt, klasse Graphiken, gute Bilder, optimales und vor allem aktuelles Wissen - das alles auf gedrucktem Papier. Nur auf gedrucktem Papier? Nein! Ab sofort gibt es das Fachbuch »Hubrettungsfahrzeuge -

Kategorie: Fachliteratur Stichworte: Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen, BRANDSchutz / Deutsche Feuerwehr-Zeitung, Fachbuch, Hubrettungsfahrzeuge, Kohlhammer

26. November 2015 Kommentar verfassen

Ausbildung digital: Rote Hefte 225 und 226 jetzt als »eBook« verfügbar

Was macht ein gutes Fachbuch aus? Top Inhalt, klasse Graphiken, gute Bilder, optimales Wissen - das alles auf gedrucktem Papier. Nur auf gedrucktem Papier? Nein! Ab sofort gibt es das Rote Heft 225 »Hubrettungsfahrzeuge im Lasthebeeinsatz« und das Rote Heft 226 »Anleiterbereitschaft« auch in

Kategorie: Anleiterbereitschaft, Fachliteratur Stichworte: Anleiterbereitschaft, BRANDSchutz / Deutsche Feuerwehr-Zeitung, Hubrettungsfahrzeuge im Lasthebeeinsatz, Kohlhammer, Rotes Heft

2. Mai 2015 Kommentar verfassen

Interschutz-Premiere: Hubrettungsfahrzeuge im Lasthebeeinsatz

Hubrettungsfahrzeuge der Feuerwehr werden oft für die Einsatzart Technische Hilfeleistung eingesetzt, beispielsweise zum Bergen von verunfallten PKW, zum Zuwasserlassen von Booten oder auch als Anschlagpunkt für ein Auf- und Abseilgerät. Beim Heben von Gegenständen, dem sogenannten "Kranen" mit

Kategorie: Fachliteratur Stichworte: Auf-/Abseilgerät, Ausbildung, Hubrettungsfahrzeuge im Lasthebeeinsatz, Interschutz, Lasthebeeinsatz, Rotes Heft

Footer

Newsletter

Qualitätssiegel Weiterbildung Hamburg
DREHLEITER.info
ist eine Initiative der
GFBA Gesellschaft für Brandschutzausbildung mbH
Airport Center (Haus C)
Flughafenstraße 52 a
22335 Hamburg
Impressum
Datenschutzerklärung

· DREHLEITER.info © 2005–2023 ·