Hubrettungsfahrzeuge können nicht nur zur Menschenrettung oder Brandbekämpfung eingesetzt werden. Ein Großteil der Einsätze, die mithilfe einer Drehleiter oder Hubarbeitsbühne bewältigt werden, sind der Einsatzart "Technische Hilfeleistung" zuzuordnen. Die speziellen Belange für diverse
Einsatz mit Hubrettungsfahrzeugen im Winter – Sind Sie vorbereitet? Die DREHLEITER.info-Fachinformation liefert die wichtigen Hinweise für einen sicheren Einsatz in der kalten Jahreszeit
Der Winter steht schon vor der Tür. Es ist jetzt die Zeit, sich auch mit dem Hubrettungsfahrzeug auf einige wichtige Dinge vorzubereiten. Im Winter können besondere Herausforderungen durch Frost, Eis und Schnee auf Besatzungen von Hubrettungsfahrzeugen zukommen. DREHLEITER.info gibt Ihnen
Die neue HAUS-Regel Ausgabe 8 ist da
Die neue HAUS-Regel ist da. Pünktlich zu ihrem 15. Geburtstag haben wir die speziellen Einsatzgrundsätze für Hubrettungsfahrzeuge, Hindernisse, Abstände, Untergrund, Sicherheit, die in der HAUS-Regel zusammengefasst sind, aktualisiert und mit der Ausgabe 8 neu veröffentlicht.
Beinaheunfall bei Einsatzübung – Atemschutzgeräteträger hakt am Drehleiterkorb fest
Bei einer Einsatzübung des Grundausbildungslehrgangs der Berufsfeuerwehr Karlsruhe ist es am 29. Juli 2018 zu einem Beinaheunfall gekommen. Bei der Übergabe einer angenommen leblosen Person aus einem Fenster an die Drehleiterbesatzung verhakte sich die Mitteldruckleitung des Atemschutzgerätes eines
Drehleiter zur Brandbekämpfung in Kirche eingesetzt
Die Feuerwehr Regensburg hatte am 01.01.2018 einen Brandeinsatz an einer Kirche. Abends bemerkte eine Person Rauch im Deckenbereich der Kirche St. Albertus-Magnus und alarmierte die Feuerwehr. Die Löscharbeiten gestalteten sich dabei aufgrund der Deckenhöhe (~12m) schwierig. So kam man auf eine
Wie entsteht eine Drehleiter Die Sachgeschichte aus der Sendung mit der Maus
Wenn kleine Kinder Feuerwehrautos malen, entsteht dabei in ganz vielen Fällen das wohl prägnanteste Rettungsfahrzeug überhaupt - na klar die Drehleiter. Wie entsteht aber so ein Hubrettungsfahrzeug nicht nur auf dem Papier? Die Sendung mit der Maus zeigt seit Sonntag dem 16.7.2017 in insgesamt
Drehleiter kippt auf Einsatzfahrt um und stürzt Abhang runter
Am 10.05.2017 wurde die Feuerwehr Wetter (Ruhr/NRW) zu einem Brand im Kellerbereich eines Wohnhauses alarmiert. Auf der Anfahrt verunfallte die Drehleiter. Das Fahrzeug kam von der Straße ab und stürzte laut Meldung der Feuerwehr ca. 2m tief eine Böschung herab. In der Leiter saß ein Fahrer, der
Unfälle mit Hubrettungsfahrzeugen durch Stromleitungen
Es gibt keine zentral geführte Statistik für Unfälle mit Hubrettungsfahrzeugen bei den Feuerwehren in Deutschland. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Unfälle im Bereich Hubrettungsfahrzeuge zu sammeln und auf DREHLEITER.info zu veröffentlichen. Aus dieser Sammlung können wir alle lernen! Es kann
Rosenbauer stellt neue Drehleitern vor: L40A-XS und L27-C
Rosenbauer (Metz) stellte im September 2016 neue Drehleitern vor. Die L40A-XS und die L27-C. Die L40A-XS bringt den XS Aufbau in die 40 Meter-Klasse der Drehleitern. Die L27-C ist eine kompakte Drehleiter auf einem kurzen Drehgestell. Sie wurde heute (21.09.2016) in Frankreich vorgestellt.