2021 wird für uns alle ein hoffentlich besseres Jahr, als das vergangene. Unsere Ausbildungen wurden ab Ende Oktober 2020 alle abgesagt, bzw. auf dieses Jahr 2021 verschoben. Das von der europäischen Kommission geförderte Erasmus + Projekt zur Entwicklung von Europäischen Ausbildungsstandards für
Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge – Die Lehrgänge 2020
Die beste Vorbereitung für den Einsatz ist eine optimale Ausbildung. Dies gilt natürlich auch für den Einsatz mit Hubrettungsfahrzeugen. Ausbilder, die am Standort eine praxisnahe Aus- und Fortbildung ihrer Einsatzkräfte durchführen wollen, müssen hierzu bestens geschult sein. Genau diese
Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge 2019 Die Termine für die Lehrgänge in Kooperation mit dem Feuerwehr-Magazin
Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss... So ist es auch in der März-Ausgabe des Feuerwehr-Magazins. Auf der letzten Seite der Fachzeitschrift sind die Termine für die Lehrgänge Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge - Modul 1, die DREHLEITER.info und das Feuerwehr-Magazin in 2019 zusammen durchführen,
3. Auflage des Fachbuchs „Hubrettungsfahrzeuge – Ausbildung und Einsatz“ erschienen
Die ersten Exemplare der 3. Auflage des Fachbuchs „Hubrettungsfahrzeuge - Ausbildung und Einsatz“ sind bei uns eingetroffen. Neben dem neuen ansprechenden und noch praktischeren Design sind Aktualisierungen und Veränderungen in Lehraussagen eingeflossen. Das Fachbuch von Jan Ole Unger, Nils Beneke
Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge – das Beste was Sie 2018 für sich tun können
Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge, zwei starke Partner bilden aus! So bieten DREHLEITER.info und das Feuerwehr-Magazin zusammen seit 2015 Jahren die wohl beste Weiterbildung für Ausbilder in der Feuerwehr, die am eigenen Standort Aus- und Fortbildungen für Einsatzkräfte mit ihrer Drehleiter oder
Die Ausbildung 2018 hat bereits begonnen Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge werden zusammen von DREHLEITER.info und dem Feuerwehr-Magazin ausgebildet
Die sehr gute Nachricht für alle werdenden „Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge“ lautet: Die Zusammenarbeit zwischen dem Feuerwehr-Magazin und DREHLEITER.info geht auch in 2018 weiter. Durch Nils Berthold (FM), Jan Ole Unger (DL.info) und Jan-Erik Hegemann (FM) wurden am 23. Oktober in den
Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge – 2017 geht es doppelt gut weiter
Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge, zwei starke Partner bilden aus! So bieten DREHLEITER.info und das Feuerwehr-Magazin zusammen seit drei Jahren die wohl beste Weiterbildung für Ausbilder in der Feuerwehr, die am eigenen Standort Aus- und Fortbildungen für Einsatzkräfte mit ihrer Drehleiter oder
Einsatzerfolg durch fundierte Ausbildung Ein Beitrag von Jan-Erik Hegemann, Chefredakteur Feuerwehr-Magazin
In meinen Augen gibt es vier wesentliche Faktoren, um Einsätze erfolgreich absolvieren zu können. Eine gute Ausrüstung (Fahrzeuge, Gerät) gehört ganz sicher dazu. Vernünftige Persönliche Schutzausrüstung ist unabdingbar, um erfolgreich arbeiten zu können. Ein motiviertes Team ist erforderlich. Und
Was brauchen Sie wirklich als Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge?
Effiziente Ausbildung für Besatzungen von Drehleiter oder Hubarbeitsbühne am eigenen Standort erfordert Ausbilder mit umfassendem Fachwissen und den richtigen Ausbildungsmethoden. Was ist notwendig, was ist sinnvoll? Wir sagen es Ihnen.