• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
DREHLEITER.info

DREHLEITER.info

Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen

  • News
  • Wir
    • Über uns
    • Fachbücher
    • Unsere Ziele
    • Verantwortung
  • EU-Projekt EUROFFAD
  • HAUS-Regel
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
  • Unfälle
  • Kontakt
  • Downloads
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Einsatz

15. November 2020 Kommentar verfassen

Hubrettungsfahrzeuge im technischen Hilfeleistungseinsatz Das neue Fachbuch von Björn Liedtke aus dem Team DREHLEITER.info

Hubrettungsfahrzeuge können nicht nur zur Menschenrettung oder Brandbekämpfung eingesetzt werden. Ein Großteil der Einsätze, die mithilfe einer Drehleiter oder Hubarbeitsbühne bewältigt werden, sind der Einsatzart "Technische Hilfeleistung" zuzuordnen. Die speziellen Belange für diverse

Kategorie: Ausbildung, Einsatz, Fachliteratur Stichworte: Ausbildung und Einsatz, Drehleiter, Einsatz von Hubrettungsfahrzeugen, Hubrettungsfahrzeug, Hubrettungsfahrzeuge im technischen Hilfeleistungseinsatz

2. Januar 2018 Kommentar verfassen

Drehleiter zur Brandbekämpfung in Kirche eingesetzt

Die Feuerwehr Regensburg hatte am 01.01.2018 einen Brandeinsatz an einer Kirche. Abends bemerkte eine Person Rauch im Deckenbereich der Kirche St. Albertus-Magnus und alarmierte die Feuerwehr. Die Löscharbeiten gestalteten sich dabei aufgrund der Deckenhöhe (~12m) schwierig. So kam man auf eine

Kategorie: Einsatz, News Stichworte: Drehleiter, drehleiter in kirche, kirche, kirchendach, regensburg, schwelbrand, St. Albertus-Magnus

18. April 2017 Kommentar verfassen

Hubarbeitsbühne mit drei Personen neigt sich zur Seite – Rettung per Teleskopmast

Am 15.03.2017 kam es zu einem ungewöhnlichen Einsatz ins Karlsdorf-Neuthard (BW). Für Arbeiten an einem Kirchturm fuhren drei Personen mit einer gewerblichen Hubarbeitsbühne auf ca. 40m Höhe an den Turm.

Kategorie: Einsatz Stichworte: B42, Einsatz, Karlsdorf-Neuthard, Karlsruhe

19. Februar 2017 1 Kommentar

Ausbildung von DREHLEITER.info unterstützt die Rettung von 5 Menschen aus Lebensgefahr

Die wichtigste Aufgabe der Feuerwehren ist die Rettung von Menschen aus Gefahrensituationen. Dies ist zugleich auch die Aufgabe für den Einsatzleiter und die Einsatzkräfte, die mit dem höchsten Stresspotenzial gekoppelt ist, wenn es um Leben und Tod in Bruchteilen von Sekunden geht. Ein

Kategorie: Ausbildung, Einsatz Stichworte: Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen, Clervaux, Luxemburg, Menschenrettung, Menschenrettungsszenario 3

6. Januar 2017 Kommentar verfassen

Jeder Einsatz mit Hubrettungsfahrzeugen = Einsatzschema für Hubrettungsfahrzeuge

Was ist eigentlich die einfachste, aber stresssicherste Möglichkeit, eine Drehleiter, eine Hubarbeitsbühne im Einsatz schnell, vor allem aber richtig in Stellung zu bringen? Hier kann es eigentlich nur eine Antwort geben: Das Einsatzschema für Hubrettungsfahrzeuge!

Kategorie: Einsatz, HAUS-Regel Stichworte: Ausbildung und Einsatz, Einsatzschema für Hubrettungsfahrzeuge, Feuerwehr-Dienstvorschrift 100, HAUS-Regel, Jan Ole Unger, Nils Beneke

8. Juli 2016 1 Kommentar

Hunderettung im Watt – Drehleiter dient als Ausguck

Eine eher ungewöhnliche Einsatzsituation musste die Feuerwehr Norden (NDS) bewältigen. Zwei Hunde, Husky-Rüde Luis und Husky Hündin Hanna, irrten mehrere Stunden im Wattenmeer vor Norddeich umher. Die Feuerwehr Norden setzte neben einem Rettungsboot auch eine Drehleiter ein. Diese diente den

Kategorie: Einsatz Stichworte: Ausguck, Drehleiter, Hund, Norden, Nordsee, Tierrettung, Watt

19. Mai 2016 2 Kommentare

Rind aus Swimming-Pool per Drehleiter gerettet

Am 10.05.2016 wurde die Feuerwehr Windeck zu einer Tierrettung alarmiert. Sechs Tiere waren von einer Weide ausgebrochen, ein Rind war dabei im Garten eines Hauses in den abgedeckten Swimming-Pool gefallen. Es musste per Drehleiter aus seiner misslichen Lage gerettet werden.

Kategorie: Einsatz, News Stichworte: Drehleiter, Eitorf, Kuh, Rind, Swimming-Pool, Windeck

2. Mai 2016 Kommentar verfassen

Rind per Drehleiter gerettet

Am 14. April 2016 wurde in Seidwitz (BY) ein Rind per Drehleiter gerettet. Das Rind war ausgebrochen und auf der Flucht in eine Güllegrube gefallen. Das Rind drohte in der Grube zu ertrinken, daher war Eile geboten. Per Drehleiter konnte das Rind zur Seite der Grube gebracht werden und dort aus der

Kategorie: Einsatz, News Stichworte: Bayreuth, Drehleiter, Lasthebeeinsatz, Rettung, Rind, Rotes Heft 225

4. März 2016 Kommentar verfassen

Drehleitereinsatz per Fähre vom Wasser aus

Anfang des Jahres ereignete sich ein Unfall mit der Schwebefähre in Rendsburg. Die Schwebefähre unter der Eisenbahnbrücke kollidierte mit einem gut 70m langen Frachter auf dem Nord-Ostsee-Kanal (NOK). Dabei wurden zwei Personen verletzt. Die Feuerwehr versuchte eine Rettung mittels Drehleiter von

Kategorie: Einsatz, News Stichworte: Drehleiner, Einsatz, Fähre, Hochbrücke, NOK, Rendsburg, Schwebefähre, Unfall, Wasser

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Footer

Newsletter

Qualitätssiegel Weiterbildung Hamburg
DREHLEITER.info
ist eine Initiative der
GFBA Gesellschaft für Brandschutzausbildung mbH
Airport Center (Haus C)
Flughafenstraße 52 a
22335 Hamburg
Impressum
Datenschutzerklärung

· DREHLEITER.info © 2005–2023 ·