• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
DREHLEITER.info

DREHLEITER.info

Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen

  • News
  • Wir
    • Über uns
    • Fachbücher
    • Unsere Ziele
    • Verantwortung
  • EU-Projekt EUROFFAD
  • HAUS-Regel
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
  • Unfälle
  • Kontakt
  • Downloads
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Ausbildung

11. April 2016 Kommentar verfassen

9. FEUERwehrOBJEKTIV-Fachtagung ein voller Erfolg – mit DREHLEITER.info

Am 9. April 2016 fand im österreichischen Klosterneuburg die 9. FEUERwehrOBJEKTIV-Fachtagung statt. An der Fachtagung, die mittlerweile eine echte Institution in Österreich für innovative Technik, Taktik und Ausbildung geworden ist, nahmen 500 Fachleute deutschsprachiger Feuerwehren teil. Unser

Kategorie: Ausbildung Stichworte: Einsatzschema für Hubrettungsfahrzeuge, Fachtagung, Feuerwehrobjektiv, Klosterneuburg

25. März 2016 Kommentar verfassen

DREHLEITER.info – 5 Jahre „Geprüfte Weiterbildungseinrichtung“

DREHLEITER.info hat sich bereits früh zur Einhaltung von hohen Qualitätsstandards in der Ausbildung verpflichtet. Seit nunmehr über 5 Jahren - seit 2011 - dürfen wir daher das Gütesiegel Geprüfte Weiterbildungseinrichtung von Weiterbildung Hamburg e.V. tragen. Was bedeutet das für

Kategorie: Ausbildung Stichworte: Geprüfte Weiterbildungseinrichtung, Gütesiegel, Weiterbildung Hamburg, zertifizierte Ausbildung, Zertifizierung

1. März 2016 Kommentar verfassen

Mit Drehleitern Lasten heben? Aber sicher! Pilot-Lehrgang "Hubrettungsfahrzeuge im Lasthebeeinsatz" startete in Lilienthal

Auch wenn es bei der Feuerwehr im Rahmen der Gefahrenabwehr eher selten vorkommt, kann eine Drehleiter auch zum Heben von Lasten eingesetzt werden. Liegt beispielsweise ein PKW nach einem Verkehrsunfall im Graben und es treten massiv Betriebsstoffe aus oder es müssen Tiere aus einer

Kategorie: Ausbildung Stichworte: Hubrettungsfahrzeuge im Lasthebeeinsatz, Kraneinsatz, Pflichtweiterbildung, Rotes Heft 225, Weiterbildung

31. Oktober 2015 Kommentar verfassen

45 Einsatzkräfte in Nienburg/Weser durch DREHLEITER.info geschult

Am Freitagabend, den 30. Oktober, hat unser Ausbilder Jörg insgesamt 45 Teilnehmer von sechs Feuerwehren aus vier Landkreisen Niedersachsens in einer Vortragsveranstaltung zum Themenschwerpunkt »Einsatz mit Hubrettungsfahrzeugen« geschult. "DREHLEITER.info ist ein Begriff für professionelle und

Kategorie: Ausbildung Stichworte: Einsatz von Hubrettungsfahrzeugen, Nienburg, Vortrag

14. Oktober 2015 Kommentar verfassen

Hubrettungsfahrzeuge im Wintereinsatz – Jetzt ausbilden!

Heute hat es bereits die ersten Schneefälle in Deutschlands Süden gegeben, die Temperaturen sind im Vergleich zu den vergangenen Wochen merklich gesunken. Der Winter steht vor der Tür und kommt bestimmt.

Kategorie: Ausbildung Stichworte: Fachinformation, Hubrettungsfahrzeuge, Winter, Wintereinsatz

21. September 2015 Kommentar verfassen

Menschenrettung mit Hubrettungsfahrzeugen muss ausgebildet werden

Die wichtigste Aufgabe der Feuerwehren, ist die Rettung von Menschen aus Gefahrensituationen. Liegt der Fokus des Einsatzleiters auf der Menschenrettung, muss er die ihm verfügbaren Mittel und Kräfte zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort einsetzen. Alle Einsatzkräfte müssen für diese Anforderung

Kategorie: Ausbildung Stichworte: Ausbildung, Mehr-Personen-Rettung, Menschenrettung

14. September 2015 Kommentar verfassen

Erfolgreiche Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen mit DREHLEITER.info

Das vergangene Wochenende hatte es für die Ausbilder von DREHLEITER.info in sich. Gleich fünf waren unterwegs, um unterschiedlichste innovative und maßgeschneiderte Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen in Deutschland und in der Schweiz durchzuführen: Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge

Kategorie: Ausbildung Stichworte: Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen, Musterausbilungsplan, SimsUShare

2. September 2015 Kommentar verfassen

Schnell und sicher anleitern – Einsatzschema für Hubrettungsfahrzeuge in FEUERWEHR

Das Einsatzschema für Hubrettungsfahrzeuge ist das ultimative einsatztaktische Profi-Werkzeug für ein schnelles und sicheres Erreichen einer Anleiterstelle mit Drehleiter oder Hubarbeitsbühne. Nils Beneke und Jan Ole Unger haben dieses in drei Schritte aufgeteilte Ablaufschema 2012 entwickelt und

Kategorie: Ausbildung Stichworte: Einsatzschema für Hubrettungsfahrzeuge, Fachbeitrag, FEUERWEHR - Retten. Löschen.Bergen., HAUS-Regel

27. August 2015 Kommentar verfassen

Neue Ausbildungsformate: FO-Expertenseminar und FM-Ausbilderschulung

Die Sommerpause ist vorbei und für DREHLEITER.info geht es ab September mit voller Kraft voraus weiter, denn Zukunft ist Ausbildung - Innovativ. Maßgeschneidert. Zertifiziert. Um zeitgleich viele Führungs- und Einsatzkräfte mit unserer zertifizierten Ausbildung zu erreichen, können Feuerwehren

Kategorie: Ausbildung Stichworte: Expertenseminar. Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge, Feuerwehr-Magazin, Feuerwehrobjektiv

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Footer

Newsletter

Qualitätssiegel Weiterbildung Hamburg
DREHLEITER.info
ist eine Initiative der
GFBA Gesellschaft für Brandschutzausbildung mbH
Airport Center (Haus C)
Flughafenstraße 52 a
22335 Hamburg
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

· DREHLEITER.info © 2005–2022 ·