• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
DREHLEITER.info

DREHLEITER.info

Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen

  • News
  • Wir
    • Über uns
    • Fachbücher
    • Unsere Ziele
    • Verantwortung
  • EU-Projekt EUROFFAD
  • HAUS-Regel
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
  • Unfälle
  • Kontakt
  • Downloads
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Hubrettungsfahrzeuge im Lasthebeeinsatz

27. Oktober 2017 Kommentar verfassen

Weber Rescue Days 2017 für DREHLEITER.info ein voller Erfolg

Drei Tage Aus- und Fortbildung mit hydraulischem Rettungsgerät, mit vielen Fahrzeugen, PKW, LKW, Bussen, großartigen Ausbilder, Teilnehmern aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt, viel Netzwerk, viele Freunde treffen, neue Menschen kennenlernen, viel Spaß haben. Wenn man die Weber Rescue

Kategorie: News Stichworte: Feuerwehr Schwarzenbek, Hubrettungsfahrzeuge im Lasthebeeinsatz, So geht Ausbildung, Weber Rescue Days

1. März 2016 Kommentar verfassen

Mit Drehleitern Lasten heben? Aber sicher! Pilot-Lehrgang "Hubrettungsfahrzeuge im Lasthebeeinsatz" startete in Lilienthal

Auch wenn es bei der Feuerwehr im Rahmen der Gefahrenabwehr eher selten vorkommt, kann eine Drehleiter auch zum Heben von Lasten eingesetzt werden. Liegt beispielsweise ein PKW nach einem Verkehrsunfall im Graben und es treten massiv Betriebsstoffe aus oder es müssen Tiere aus einer

Kategorie: Ausbildung Stichworte: Hubrettungsfahrzeuge im Lasthebeeinsatz, Kraneinsatz, Pflichtweiterbildung, Rotes Heft 225, Weiterbildung

27. Februar 2016 Kommentar verfassen

Bester Lese-Stoff für Einsatzprofis

Das Feuerwehr-Magazin hat die beiden Roten Hefte, die von DREHLEITER.info-Instruktoren in 2015 veröffentlicht wurden, unter die Lupe genommen. Das Rote Heft / Ausbildung kompakt 225  "Hubrettungsfahrzeuge im Lasthebeeinsatz" von Jörg Thöne und Niels Walle und auch das Rote Heft / Ausbildung

Kategorie: Fachliteratur Stichworte: Anleiterbereitschaft, Feuerwehr-Magazin, Hubrettungsfahrzeuge im Lasthebeeinsatz, Rotes Heft, Rotes Heft 225, Rotes Heft 226

26. November 2015 Kommentar verfassen

Ausbildung digital: Rote Hefte 225 und 226 jetzt als »eBook« verfügbar

Was macht ein gutes Fachbuch aus? Top Inhalt, klasse Graphiken, gute Bilder, optimales Wissen - das alles auf gedrucktem Papier. Nur auf gedrucktem Papier? Nein! Ab sofort gibt es das Rote Heft 225 »Hubrettungsfahrzeuge im Lasthebeeinsatz« und das Rote Heft 226 »Anleiterbereitschaft« auch in

Kategorie: Anleiterbereitschaft, Fachliteratur Stichworte: Anleiterbereitschaft, BRANDSchutz / Deutsche Feuerwehr-Zeitung, Hubrettungsfahrzeuge im Lasthebeeinsatz, Kohlhammer, Rotes Heft

26. Juni 2015 Kommentar verfassen

Hubrettungsfahrzeuge im Lasthebeeinsatz – jetzt im Buchhandel

Die Veröffentlichung und Weltpremiere des Roten Heftes 225 Hubrettungsfahrzeuge im Lasthebeeinsatz gab es auf der INTERSCHUTZ 2015 in Hannover. Jetzt kann das Fachbuch von den Autoren und DREHLEITER.info-Ausbildern Jörg Thöne und Niels Walle im Buchhandel erworben werden. Warum sollten Sie

Kategorie: Ausbildung Stichworte: Ausbildung, Hubrettungsfahrzeuge im Lasthebeeinsatz, Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge, Rotes Heft

2. Mai 2015 Kommentar verfassen

Interschutz-Premiere: Hubrettungsfahrzeuge im Lasthebeeinsatz

Hubrettungsfahrzeuge der Feuerwehr werden oft für die Einsatzart Technische Hilfeleistung eingesetzt, beispielsweise zum Bergen von verunfallten PKW, zum Zuwasserlassen von Booten oder auch als Anschlagpunkt für ein Auf- und Abseilgerät. Beim Heben von Gegenständen, dem sogenannten "Kranen" mit

Kategorie: Fachliteratur Stichworte: Auf-/Abseilgerät, Ausbildung, Hubrettungsfahrzeuge im Lasthebeeinsatz, Interschutz, Lasthebeeinsatz, Rotes Heft

Footer

Newsletter

Qualitätssiegel Weiterbildung Hamburg
DREHLEITER.info
ist eine Initiative der
GFBA Gesellschaft für Brandschutzausbildung mbH
Airport Center (Haus C)
Flughafenstraße 52 a
22335 Hamburg
Impressum
Datenschutzerklärung

· DREHLEITER.info © 2005–2023 ·