Unser Blog: Aktuelle Themen rund um Hubrettungsfahrzeuge und Feuerwehr-Ausbildung

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit unseren Fachbeiträgen, Tipps und Einblicken aus der Welt der Hubrettungsfahrzeuge.

Untersuchungen zum Kieler Drehleiter-Unfall vom 17. Oktober 2024 abgeschlossen

Am 17. Oktober 2024 ereignete sich während einer Ausbildung auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale Preetz ein Vorfall, bei dem zwei Angehörige der Feuerwehr Kiel im Rahmen einer Drehleiterschulung verletzt wurden. Der Drehleiterhersteller Magirus teilt in einer Pressemitteilung mit, dass...

weiterlesen

20 Jahre HAUS-Regel im Feuerwehr-Magazin

Das Feuerwehr-Magazin berichtete in der April-Ausgabe und jetzt auch online über die 20-jährige Erfolgsgeschichte der HAUS-Regel.

weiterlesen

Echteinsatz zur Menschenrettung im Basiskurs in Arth, Kanton Schwyz​ 🇨🇭

Während des Drehleiter.info-Basiskurses mit der Feuerwehr Arth im schweizerischen Kanton Schwyz mussten die Einsatzkräfte ihr neues Wissen gleich in die Tat umsetzen: Ein Gleitschirmflieger hatte sich in einem Baum verfangen und musste mit der Drehleiter aus akuter Gefahr gerettet werden.

weiterlesen

Die HAUS-Regel: 20 Jahre spezielle Einsatzgrundsätze für Hubrettungsfahrzeuge

Der 15. März ist Welt-HAUS-Regel-Tag. Zum 20. Jahrestag der speziellen Einsatzgrundsätze veröffentlichen wir auf Drehleiter.info die neue Version 10 der HAUS-Regel.

weiterlesen

Ausbilder für Besatzungen von Hubrettungsfahrzeugen – unsere Lehrgänge 2025

Auch in 2025 bieten wir wieder die Möglichkeit, dass einzelne Teilnehmer:innen an unseren dreitägigen Lehrgängen teilnehmen können.

weiterlesen

10 Jahre Nacht-Training mit DREHLEITER.info – Ein Jubiläum, das leuchtet!

Seit November 2014 bringen wir Licht ins Dunkel! Vor genau zehn Jahren startete unser erster Weiterbildungskurs „Nacht-Training“ mit der Feuerwehr Oberammergau in Bayern. Seitdem haben wir unzählige Einsatzkräfte darauf vorbereitet, mit ihrer Drehleiter auch unter erschwerten Bedingungen in der Dunkelheit...

weiterlesen

Kiel: Unfall bei Drehleiterausbildung, zwei Feuerwehrmänner schwer verletzt

Bei der Feuerwehr Kiel kam es am Donnerstagmittag, den 17. Oktober 2024 zu einem schweren Arbeitsunfall mit einer Drehleiter während einer Ausbildungseinheit für sechs Einsatzkräfte. Bei dem Unfall wurden zwei Einsatzbeamte der Berufsfeuerwehr Kiel verletzt.

weiterlesen

1.000 DREHLEITER.info-Ausbildung ist ein besonderer Methodik-Kurs im Kanton Zürich

Ein ganz besonderer Ausbildungskurs sollte es sein. Ein Kurs, den es so noch nie gegeben hat. Für Fachausbilder der Gebäudeversicherung Zürich, die bislang keine oder nur wenig Berührungspunkte mit Drehleitern hatten. Für DREHLEITER.info war dies nicht nur eine spezielle Herausforderung,...

weiterlesen

Einsatzübungen planen und durchführen – das Feuerwehr-Magazin meint: „Sehr interessant“

In der aktuellen Ausgabe 8/2024 des Feuerwehr-Magazins wurde das Fachbuch „Einsatzübungen planen und durchführen“ von Nils Beneke und Jan Ole Unger rezensiert: Vier-Flammen-Bewertung „sehr interessant“

weiterlesen

Spezialausbildung durch DREHLEITER.info am Leipzig-Halle-Airport

Eine Spezialausbildung an einem Hubrettungsfahrzeug der ganz besonderen Art wurde durch DREHLEITER.info und unseren Instruktor am Leipzig-Halle-Airport durchgeführt: Vier Tage intensive Schulung mit einem Rettungstreppenfahrzeug Rosenbauer E 8000 RD.

weiterlesen

Ausbilder für Besatzungen von Hubrettungsfahrzeugen – Jetzt für 2024 planen

Wir haben unsere Termine 2024 für Lehrgänge „Ausbilder für Besatzungen von Hubrettungsfahrzeugen“ bereits geplant. Sie auch? Wenn nicht: Jetzt weiterlesen, Termin aussuchen, anmelden und einen Lehrgangsplatz sichern.

weiterlesen

Was bedeutet Ihnen „Qualität in der Ausbildung“?

Was für Sie „Qualität in der Ausbildung“ bedeutet, können letztendlich nur Sie für sich selbst beantworten. Aber:Neben subjektiver Wahrnehmung gibt es für Qualität natürlich objektive Kriterien.Welche das bei DREHLEITER.info sind? Das hat unsere erneute Zertifizierung ergeben.

weiterlesen

DREHLEITER.info auf der Fachmesse FLORIAN in Dresden

Am 12. Oktober öffnet die Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz FLORIAN in Dresden ihre Tore. Auch DREHLEITER.info ist am Start.

weiterlesen

Korntal-Münchingen: Beinahe-Unfall im Einsatz mit der Drehleiter

Am 27. März 2021 kam es bei einem Einsatz der Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Korntal-Münchingen im Rahmen einer Tragehilfe für den Rettungsdienst zu einem Zwischenfall. Durch den Bruch eines Bauteils am Drehleiterkorb wurde dieser funktionsunfähig und kippte nach vorne.

weiterlesen

Ausbilderlehrgang bei der Feuerwehr Calw

Die Ausbildung für „Ausbilder von Besatzungen von Hubrettungsfahrzeugen“ ist eine der intensivsten Ausbildungen überhaupt, soll sie gut und richtig sein. Die Feuerwehr Calw hat sich aus diesem Grund für eine Ausbildung mit DREHLEITER.info entschieden.

weiterlesen

Besucht uns auf der Suisse Public 2023 in Bern

Am 6. Juni geht es los, die SUISSE PUBLIC 2023 öffnet auf der Bernexpo ihre Tore. Die SUISSE PUBLIC, die Schweizer Fachmesse für den öffentlichen Sektor, ist die wichtigste Leitmesse für Feuerwehren in der Schweiz. Und DREHLEITER.info ist natürlich dabei.

weiterlesen

15. März ist „Welt-HAUS-Regel-Tag“

Vor genau 18 Jahren, am 15. März 2005, haben Nils Beneke und Jan Ole Unger die HAUS-Regel entwickelt. Heute ist Welt-HAUS-Regel-Tag.

weiterlesen

Ausbilder für Besatzungen von Hubrettungsfahrzeugen – unsere Lehrgänge 2023

Wir werden immer wieder gefragt, was ein Lehrgang „Ausbilder für Besatzungen von Hubrettungsfahrzeugen“ beinhalten muss, damit danach effizient in der eigenen Wehr ausgebildet werden kann.Welche Inhalte müssen in dem Lehrgang zwingend enthalten sein?Wie lang muss ein Ausbilder-Lehrgang sein, damit diese...

weiterlesen

Der Winter kommt! Sind Sie vorbereitet?

Der Winter steht vor der Tür. Es ist jetzt die Zeit, sich auch mit dem Hubrettungsfahrzeug auf einige wichtige Dinge vorzubereiten. Wir sagen Ihnen, welche das sind. Im Winter können besondere Herausforderungen durch Frost, Eis und Schnee auf Besatzungen von Hubrettungsfahrzeugen...

weiterlesen

Thüringen geht neue Wege in der Drehleiter-Maschinisten-Ausbildung

Wenn DU nicht zur Ausbildung kommen kannst, kommt die Ausbildung eben zu DIR – Gesagt, getan!Die Kapazitäten für eine Drehleiter-Maschinisten-Ausbildung an der Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule (TLFKS) sind aktuell nicht in ausreichendem Maße zu dem eigentlichen Ausbildungsbedarf der Feuerwehren vorhanden....

weiterlesen

Erweitern Sie Ihr Wissen: