• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
DREHLEITER.info

DREHLEITER.info

Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen

  • News
  • Wir
    • Über uns
    • Fachbücher
    • Unsere Ziele
    • Verantwortung
  • EU-Projekt EUROFFAD
  • HAUS-Regel
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
  • Unfälle
  • Kontakt
  • Downloads
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Ausbildung

2. Mai 2015 Kommentar verfassen

Interschutz-Premiere: Hubrettungsfahrzeuge im Lasthebeeinsatz

Hubrettungsfahrzeuge der Feuerwehr werden oft für die Einsatzart Technische Hilfeleistung eingesetzt, beispielsweise zum Bergen von verunfallten PKW, zum Zuwasserlassen von Booten oder auch als Anschlagpunkt für ein Auf- und Abseilgerät. Beim Heben von Gegenständen, dem sogenannten "Kranen" mit

Kategorie: Fachliteratur Stichworte: Auf-/Abseilgerät, Ausbildung, Hubrettungsfahrzeuge im Lasthebeeinsatz, Interschutz, Lasthebeeinsatz, Rotes Heft

25. April 2015 Kommentar verfassen

Perfektes Training zahlt sich aus

Gutes und richtiges Training zahlt sich einfach aus. Dieser Grundsatz gilt nicht nur in der Ausbildung mit Hubrettungsfahrzeugen, sondern auch im Fußball. Die 1. F-Jugend vom Hamburger Fußballverein Eintracht Lokstedt, zu der DREHLEITER.info eine sehr enge Verbindung hat, konnte beim heutigen

Kategorie: Ausbildung Stichworte: Ausbildung, DREHLEITER.info, Eintracht Lokstedt, F-Jugend, Training

19. Februar 2015 Kommentar verfassen

Feuerwehr-Magazin: Plötzlich mit Drehleiter? DREHLEITER.info bildet aus!

In der aktuellen Ausgabe des Feuerwehr-Magazins 02/2015 wird die neue Drehleiter der Feuerwehr Wentorf (SH) vorgestellt. Soweit nicht ungewöhnlich, Fahrzeugvorstellungen findet man des öfteren in Feuerwehr-Fachzeitschriften. In Wentorf allerdings wurde zum ersten Mal überhaupt ein

Kategorie: Ausbildung Stichworte: Ausbildung, DREHLEITER.info, Herzogtum Lauenburg, Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge, Waldenbuch, Walltet, Wentorf

13. Januar 2015 Kommentar verfassen

Gute und nachhaltige Ausbildung macht sich bezahlt

Seit nunmehr fast zehn Jahren setzt sich das Team von DREHLEITER.info für nachhaltige Ausbildung ein. Mit der HAUS-Regel und weiteren Konzepten, wie unserem DiAS (DREHLEITER.info-Ausbilungssystem), sind wir nach dem letzten Wochenende mit einer Ausbildung in Santiago de Chile (Südamerika) nicht mehr

Kategorie: Ausbildung, Einsatz, Fahrzeuge, HAUS-Regel, News Stichworte: Ausbildung, AuTO, DIaS, Einsatz, Feuerwehr, HAUS, MFH, Wahlstedt

21. Oktober 2014 Kommentar verfassen

Luxemburg: Erfolgreiche Zusammenarbeit fortgesetzt

2011 hat das Team von DREHLEITER.info zum ersten Mal Fortbildungen für Besatzungen von Hubrettungsfahrzeugen, Drehleiter und Hubarbeitsbühne, in Zusammenarbeit mit der Nationalen Feuerwehrschule Luxemburgs, der École Nationale du Service d`Incendie et de Sauvetage (ENSIS), angeboten und

Kategorie: Ausbildung Stichworte: Ausbildung, DLK, DREHLEITER.info, Drehleiterausbildung, ENSIS, HAB, Hubarbeitsbühne, Luxemburg, Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge, Nationale Feuerwehrschule, TMF

30. Juni 2014 Kommentar verfassen

Gute Ausbildung sorgt für Sicherheit!

Gute Ausbildung sorgt für Sicherheit! - So lautet das Editorial des Chefredakteurs des BRANDSchutz / Deutsche Feuerwehr-Zeitung Jochen Thorns in der aktuellen Ausgabe 07/2014. Obwohl es in Deutschland über 1,3 Millionen Feuerwehrangehörige gibt, werden pro Jahr nur etwa 14.000 Unfälle aus dem

Kategorie: Ausbildung Stichworte: Ausbildung, BRANDSchutz / Deutsche Feuerwehr-Zeitung, Drehleiterausbildung, Editorial, Feuerwehr-Dienstvorschrift, Musterausbilungsplan, Projektgruppe Feuerwehr-Dienstvorschriften

7. Juni 2014 Kommentar verfassen

Umfassende Maschinisten-Ausbildung in Nauen

Eine umfassende Ausbildung zum "Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge" fand an den vergangenen Wochenenden im brandenburgischen Nauen statt. Die Ausbildung gemäß Musterausbildungsplan der Projektgruppe Feuerwehr-Dienstvorschriften wurde durch FTM-Service mit den Feuerwehren Falkensee, Friesack, Nauen

Kategorie: Ausbildung, HAUS-Regel, News Stichworte: Ausbildung, Drehleiterausbildung, FTM-Service, Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge, Maschinistenausbildung, Nauen

5. Mai 2014 Kommentar verfassen

Ausbildung zahlt sich aus

Ausbildung mit Hubrettungsfahrzeugen im eigenen Ausrückebereich zahlt sich immer aus. Nicht nur gutes Training für die Besatzung von Drehleiter und Hubarbeitsbühne kann so realisiert werden, auch bauliche Mängel an Zufahrten und Aufstellflächen können optimal erkannt und anschließend beseitigt

Kategorie: Ausbildung, Einsatz, Fahrzeuge, HAUS-Regel, News Stichworte: ALP, Ausbildung, DREHLEITER.info, Feuerwehrzufahrt, Flächen für die Feuerwehr, Luxemburg, Schifflingen

Bild: Sonderheft Feuerwehrmagazin 1/2014: Einsatz von Hubrettungsfahrzeugen, erschienen im Ebner Verlag GmbH & Co KG in Kooperation mit DREHLEITER.info

24. April 2014 Kommentar verfassen

Feuerwehr-Magazin-Sonderheft „Einsatz mit Hubrettungsfahrzeugen“ veröffentlicht

Das Feuerwehr-Magazin-Sonderheft "Einsatz mit Hubrettungsfahrzeugen", das in Kooperation mit DREHLEITER.info entstand, ist veröffentlicht. Der Umfang ist mit insgesamt 116 Seiten deutlich größer geworden, als er ursprünglich geplant war. Das hat den Vorteil, dass der Leser 16% mehr Inhalt, Wissen

Kategorie: Allgemein, Fahrzeuge, HAUS-Regel, News Stichworte: Ausbildung, Drehleiter, DREHLEITER.info, Feuerwehr-Magazin, Hubrettungsfahrzeuge, Sonderheft

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2

Footer

Newsletter

Qualitätssiegel Weiterbildung Hamburg
DREHLEITER.info
ist eine Initiative der
GFBA Gesellschaft für Brandschutzausbildung mbH
Airport Center (Haus C)
Flughafenstraße 52 a
22335 Hamburg
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

· DREHLEITER.info © 2005–2022 ·