• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
DREHLEITER.info

DREHLEITER.info

Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen

  • News
  • Wir
    • Über uns
    • Fachbücher
    • Unsere Ziele
    • Verantwortung
  • EU-Projekt EUROFFAD
  • HAUS-Regel
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
  • Unfälle
  • Kontakt
  • Downloads
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Luxemburg: Erfolgreiche Zusammenarbeit fortgesetzt

21. Oktober 2014 Kommentar verfassen

2011 hat das Team von DREHLEITER.info zum ersten Mal Fortbildungen für Besatzungen von Hubrettungsfahrzeugen, Drehleiter und Hubarbeitsbühne, in Zusammenarbeit mit der Nationalen Feuerwehrschule Luxemburgs, der École Nationale du Service d`Incendie et de Sauvetage (ENSIS), angeboten und durchgeführt.

Seit 2012 werden in Kooperation mit der ENSIS in ganz Luxemburg 35-stündige Lehrgänge „Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge“ gemäß dem deutschen Musterausbildungsplan der PG Feuerwehr-Dienstvorschriften durchgeführt. Innerhalb der vergangenen zwei Jahre konnten insgesamt 48 Maschinistinnen und Maschinisten (36 DLK- und 12 TMF-Maschinisten) ausgebildet werden.

In der aktuellen Ausgabe der luxemburgischen Feuerwehrzeitschrift „Lëtzebuerger Pompjee“ wird über den kürzlich in Wiltz durchgeführten Lehrgang und die erfolgreiche Kooperation zwischen der ENSIS und DREHLEITER.info berichtet. Der komplette Artikel kann als PDF-Datei hier heruntergeladen werden.

Ab dem 13. November wird der nächste 35-Stunden-Lehrgang „Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge“ – diesmal für TMF – in Hesperingen, im Süden Luxemburgs, stattfinden. Die Zusammenarbeit soll nach Aussage des Leiters der Nationalen Feuerwehrschule Instructeur en Chef Hubert Schmit auch in den kommenden Jahren fortgeführt werden.

 

Erfolgreiche Zusammenarbeit ENSIS und DREHLEITER.info
Technische Ausbildung an der Drehleiter
Vermessen der Drehleitern
Nachbesprechung im DREHLEITER.info-Ausbildungssystem (DiAS) nach jeder Einsatzübung
Somewhere, over the rainbow…
Instruktoren bei der Ausbildung
Anleitererfolg durch das „Einsatzschema für Hubrettungsfahrzeuge“ mit der HAUS-Regel
Einsatz unterflur, aber richtig…

Alle Bilder © DREHLEITER.info

Kategorie: Ausbildung Stichworte: Ausbildung, DLK, DREHLEITER.info, Drehleiterausbildung, ENSIS, HAB, Hubarbeitsbühne, Luxemburg, Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge, Nationale Feuerwehrschule, TMF

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Newsletter

Qualitätssiegel Weiterbildung Hamburg
DREHLEITER.info
ist eine Initiative der
GFBA Gesellschaft für Brandschutzausbildung mbH
Airport Center (Haus C)
Flughafenstraße 52 a
22335 Hamburg
Impressum
Datenschutzerklärung

· DREHLEITER.info © 2005–2023 ·