Iveco stellt neue Gelenkdrehleiter vor: M 42 L-AS

Der Iveco-Mutterkonzern FIAT strukturiert das Unternehmen um. Darum wurde die LKW Produktion in Ulm dieses Jahr nach Madrid verlagert. Im Gegenzug wird nun der Standort Ulm als „Flaggschiff der Feuerwehrtechnik“ ausgebaut.

Am 3. August 2012 wurde in Ulm der letzte Iveco LKW gebaut. Die Produktion wurde ins spanische Ausland verlagert. Im Gegenzug will man den Brandschutztechnik-Standort Ulm aber stärken. Laut Pressebericht vom 22.10.2012 sollen künftig knapp 1000 Leute, und damit doppelt so viele wie bisher, Feuerwehrtechnik produzieren.

Untermauert wurde die Ankündigung durch die Vorstellungen einer neuen Gelenkdrehleiter: der „M 42 L-AS“. Der fünfteilige Leitersatz lässt sich auf 42m Höhe ausfahren und verfügt dabei über einen Gelenkleiterteil.

Bericht auf schwaebische.de

Bilder und Infos zum „Iveco FF 180 E 30 – Magirus – M 42 L-AS“ auf bos-fahrzeuge.info

Homepage von Iveco Magirus http://www.iveco-magirus.de/

Im aktuellen BRANDSchutz (11/2012) ist die Drehleiter auf dem Cover. Im Heft findet sich dazu auch noch ein kleiner Bericht.

Weitere News

Lernen Sie flexibel mit unserem Wissensbereich​

Entdecken Sie unseren umfangreichen Wissensbereich mit Fachartikeln, Downloads und der bewährten HAUS-Regel. Perfekt, um Ihr Wissen jederzeit und überall zu erweitern.

Erweitern Sie Ihr Fachwissen – mit unseren Drehleiter-Schulungen!

Theorie ist wichtig – Praxis entscheidend. In unseren Drehleiter-Kursen üben Sie realitätsnah und werden von erfahrenen Ausbildern begleitet.