• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
DREHLEITER.info

DREHLEITER.info

Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen

  • News
  • Wir
    • Über uns
    • Fachbücher
    • Unsere Ziele
    • Verantwortung
  • EU-Projekt EUROFFAD
  • HAUS-Regel
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
  • Unfälle
  • Kontakt
  • Downloads
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Hoyerswerda: Größte deutsche Drehleiter wird ersetzt

14. November 2012 Kommentar verfassen

In Hoyerswerda (Sachsen) stehen viele Hochhäuser aus DDR-Zeiten, die über keinen zweiten Rettungsweg verfügen.
Aus diesem Grund wurde 1992 eine Metz DLK 44, die ursprünglich für den Export gebaut worden war, bei der Feuerwehr Hoyerswerda in Dienst gestellt.

Das 20 jahre alte Hubrettungsfahrzeug – die derzeit größte Drehleiter in Deutschland – soll jetzt ersetzt werden.

Wie das Innenministerium am vergangenen Donnerstag mitteilte, stellt das Land Sachsen 400.000 Euro für eine Beschaffung zur Verfügung. Damit werde das Hubrettungsfahrzeug zu 75% mit Landesmitteln gefördert, so ein Sprecher.

Das neue Hubrettungsfahrzeug soll über eine Mindestrettungshöhe von 37 Metern verfügen.

Metz DLK 44, Bilder und Fahrzeugdetails bei BOS-Fahrzeuge.info

Kategorie: Fahrzeuge

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Newsletter

Qualitätssiegel Weiterbildung Hamburg
DREHLEITER.info
ist eine Initiative der
GFBA Gesellschaft für Brandschutzausbildung mbH
Airport Center (Haus C)
Flughafenstraße 52 a
22335 Hamburg
Impressum
Datenschutzerklärung

· DREHLEITER.info © 2005–2023 ·