• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
DREHLEITER.info

DREHLEITER.info

Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen

  • News
  • Wir
    • Über uns
    • Fachbücher
    • Unsere Ziele
    • Verantwortung
  • EU-Projekt EUROFFAD
  • HAUS-Regel
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
  • Unfälle
  • Kontakt
  • Downloads
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Blog

5. Januar 2020 Kommentar verfassen

Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge – Die Lehrgänge 2020

Die beste Vorbereitung für den Einsatz ist eine optimale Ausbildung. Dies gilt natürlich auch für den Einsatz mit Hubrettungsfahrzeugen. Ausbilder, die am Standort eine praxisnahe Aus- und Fortbildung ihrer Einsatzkräfte durchführen wollen, müssen hierzu bestens geschult sein. Genau diese

Kategorie: Ausbildung Stichworte: #SogehtAusbildung, Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge, DREHLEITER.info, Einsatzschema für Hubrettungsfahrzeuge, Feuerwehr-Magazin, HAUS-Regel

23. Februar 2019 Kommentar verfassen

Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge 2019 Die Termine für die Lehrgänge in Kooperation mit dem Feuerwehr-Magazin

Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss... So ist es auch in der März-Ausgabe des Feuerwehr-Magazins. Auf der letzten Seite der Fachzeitschrift sind die Termine für die Lehrgänge Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge - Modul 1, die DREHLEITER.info und das Feuerwehr-Magazin in 2019 zusammen durchführen,

Kategorie: Ausbildung Stichworte: Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge, Ausbilder in der Feuerwehr, Ausbildung und Einsatz, Feuerwehr-Magazin, So geht Ausbildung

18. Februar 2019 Kommentar verfassen

3. Auflage des Fachbuchs „Hubrettungsfahrzeuge – Ausbildung und Einsatz“ erschienen

Die ersten Exemplare der 3. Auflage des Fachbuchs „Hubrettungsfahrzeuge - Ausbildung und Einsatz“ sind bei uns eingetroffen. Neben dem neuen ansprechenden und noch praktischeren Design sind Aktualisierungen und Veränderungen in Lehraussagen eingeflossen. Das Fachbuch von Jan Ole Unger, Nils Beneke

Kategorie: Fachliteratur Stichworte: Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen, Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge, Einsatzschema für Hubrettungsfahrzeuge, Fachbuch

16. August 2018 1 Kommentar

Beinaheunfall bei Einsatzübung – Atemschutzgeräteträger hakt am Drehleiterkorb fest

Bei einer Einsatzübung des Grundausbildungslehrgangs der Berufsfeuerwehr Karlsruhe ist es am 29. Juli 2018 zu einem Beinaheunfall gekommen. Bei der Übergabe einer angenommen leblosen Person aus einem Fenster an die Drehleiterbesatzung verhakte sich die Mitteldruckleitung des Atemschutzgerätes eines

Kategorie: Ausbildung, Unfälle Stichworte: Atemschutzgeräteträger, Atemschutzunfall, Beinaheunfall, Berufsfeuerwehr, Drehleiter, Drehleiterunfall, Feuerwehr Karlsruhe, Karlsruhe, Unfall

10. Mai 2018 Kommentar verfassen

DREHLEITER.info auf der RETTmobil 2018

Bald ist es wieder soweit, die 18. RETTmobil  in Fulda öffnet ihre Tore - DREHLEITER.info ist natürlich mit dabei. Vom 16. bis 18. Mai 2018 informieren wir Sie auf der europäischen Leitmesse für Rettung und Mobilität über unsere aktuellen und maßgeschneiderten Aus- und Fortbildungsangebote an

Kategorie: Ausbildung, EUROFFAD, RETTmobil, Termine

9. Februar 2018 Kommentar verfassen

Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge – das Beste was Sie 2018 für sich tun können

Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge, zwei starke Partner bilden aus! So bieten DREHLEITER.info und das Feuerwehr-Magazin zusammen seit 2015 Jahren die wohl beste Weiterbildung für Ausbilder in der Feuerwehr, die am eigenen Standort Aus- und Fortbildungen für Einsatzkräfte mit ihrer Drehleiter oder

Kategorie: Ausbildung Stichworte: Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge, so geht

2. Januar 2018 Kommentar verfassen

Drehleiter zur Brandbekämpfung in Kirche eingesetzt

Die Feuerwehr Regensburg hatte am 01.01.2018 einen Brandeinsatz an einer Kirche. Abends bemerkte eine Person Rauch im Deckenbereich der Kirche St. Albertus-Magnus und alarmierte die Feuerwehr. Die Löscharbeiten gestalteten sich dabei aufgrund der Deckenhöhe (~12m) schwierig. So kam man auf eine

Kategorie: Einsatz, News Stichworte: Drehleiter, drehleiter in kirche, kirche, kirchendach, regensburg, schwelbrand, St. Albertus-Magnus

24. November 2017 2 Kommentare

Hubrettungsfahrzeuge im Wintereinsatz – Sind Sie vorbereitet?

Der Winter steht schon vor der Tür. Es ist allerhöchste Zeit, sich auch mit dem Hubrettungsfahrzeug auf einige wichtige Dinge vorzubereiten. Im Winter können besondere Herausforderungen durch Frost, Eis und Schnee auf Besatzungen von Hubrettungsfahrzeugen zukommen. DREHLEITER.info gibt Ihnen

Kategorie: Ausbildung Stichworte: Einsatzschema für Hubrettungsfahrzeuge, Hubrettungsfahrzeuge im Wintereinsatz, So geht Ausbildung, Winter, Wintereinsatz

12. November 2017 Kommentar verfassen

Europäisches Projekt »EUROFFAD« zur Entwicklung von Einsatzstandards mit Hubrettungsfahrzeugen gestartet

Am 10. November 2017  gab es an der Nationalen Feuerwehrschule Luxemburgs den Startschuss für ein von der EU-Kommission im Rahmen des Programms Erasmus+ gefördertes Projekt: Vier Projekt-Partner - DREHLEITER.info, die Administration der Rettungsdienste in Luxemburg, die Landesfeuerwehrschule in

Kategorie: Allgemein, EUROFFAD Stichworte: Ausbildung und Einsatz, Belgien, ENSIS, EUROFFAD, Hilfeleistungszone DG, LFS Tirol, Luxemburg, Österreich, So geht Ausbildung

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 37
  • Go to Next Page »

Footer

Newsletter

Qualitätssiegel Weiterbildung Hamburg
DREHLEITER.info
ist eine Initiative der
GFBA Gesellschaft für Brandschutzausbildung mbH
Airport Center (Haus C)
Flughafenstraße 52 a
22335 Hamburg
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

· DREHLEITER.info © 2005–2021 ·