• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
DREHLEITER.info

DREHLEITER.info

Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen

  • News
  • Wir
    • Über uns
    • Fachbücher
    • Unsere Ziele
    • Verantwortung
  • EU-Projekt EUROFFAD
  • HAUS-Regel
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
  • Unfälle
  • Kontakt
  • Downloads
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Blog

10. Januar 2021 Kommentar verfassen

2021 bringt neuen Lehrgang: »Ausbilder für Besatzungen von Hubrettungsfahrzeugen«

2021 wird für uns alle ein hoffentlich besseres Jahr, als das vergangene. Unsere Ausbildungen wurden ab Ende Oktober 2020 alle abgesagt, bzw. auf dieses Jahr 2021 verschoben. Das von der europäischen Kommission geförderte Erasmus + Projekt zur Entwicklung von Europäischen Ausbildungsstandards für

Kategorie: Ausbildung, EUROFFAD Stichworte: Ausbilder für Besatzungen von Hubrettungsfahrzeugen, Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge, EUROFFAD

Grafik Frohes Neues 2021

1. Januar 2021 Kommentar verfassen

Frohes neues Jahr 2021

Wir wünschen Ihnen allen einen frohen und gesunden Start ins Jahr 2021. Hinter uns liegt ein Jahr, das gleich zu Beginn eine völlig unerwartete Wendung genommen hat und unsere gemeinsamen Projekte nahezu komplett auf Eis gelegt hat. Vielen Dank an Alle, die mit ruhiger und besonnener Hand die

Kategorie: News

15. November 2020 Kommentar verfassen

Hubrettungsfahrzeuge im technischen Hilfeleistungseinsatz Das neue Fachbuch von Björn Liedtke aus dem Team DREHLEITER.info

Hubrettungsfahrzeuge können nicht nur zur Menschenrettung oder Brandbekämpfung eingesetzt werden. Ein Großteil der Einsätze, die mithilfe einer Drehleiter oder Hubarbeitsbühne bewältigt werden, sind der Einsatzart "Technische Hilfeleistung" zuzuordnen. Die speziellen Belange für diverse

Kategorie: Ausbildung, Einsatz, Fachliteratur Stichworte: Ausbildung und Einsatz, Drehleiter, Einsatz von Hubrettungsfahrzeugen, Hubrettungsfahrzeug, Hubrettungsfahrzeuge im technischen Hilfeleistungseinsatz

8. November 2020 Kommentar verfassen

Einsatz mit Hubrettungsfahrzeugen im Winter – Sind Sie vorbereitet? Die DREHLEITER.info-Fachinformation liefert die wichtigen Hinweise für einen sicheren Einsatz in der kalten Jahreszeit

Der Winter steht schon vor der Tür. Es ist jetzt die Zeit, sich auch mit dem Hubrettungsfahrzeug auf einige wichtige Dinge vorzubereiten. Im Winter können besondere Herausforderungen durch Frost, Eis und Schnee auf Besatzungen von Hubrettungsfahrzeugen zukommen. DREHLEITER.info gibt Ihnen

Kategorie: Ausbildung, News Stichworte: Drehleiter, Drehleiterausbildung, Einsatz von Hubrettungsfahrzeugen, Hubrettungsfahrzeug, Hubrettungsfahrzeuge im Wintereinsatz, So geht Ausbildung, Winter, Wintereinsatz

18. August 2020 Kommentar verfassen

Save the date: 20. August 2020 – EUROFFAD, ein europäisches Ausbildungsprojekt Europäische Ausbildungsstandards für den Einsatz von Hubrettungsfahrzeugen

Wir haben das Erasmus+ Projekt EUROFFAD erfolgreich abgeschlossen. Seit 2017 haben vier Partner - das Corps grand-ducal d`icendie et de secours CGDIS in Luxemburg, DREHLEITER.info aus Deutschland, die Hilfeleistungszone DG aus Belgien und die Landesfeuerwehrschule Tirol in Österreich - europäische

Kategorie: Ausbildung, EUROFFAD Stichworte: #SogehtAusbildung, ErasmusPlus, EUROFFAD, So geht Ausbildung

19. April 2020 Kommentar verfassen

In Zeiten von Corona: Wir halten Abstand und fest zusammen! EUROFFAD-Plattform mit interaktiven Inhalten jetzt online.

Wir halten Abstand und zusammen - gerade in Zeiten von Corona! Auch bei DREHLEITER.info ist aufgrund der Coronakrise der komplette Ausbildungsbetrieb zum Erliegen gekommen. Alle unsere aktuell geplanten Schulungen sind verschoben oder sogar komplett abgesagt worden. Wir wollen aber nicht

Kategorie: Ausbildung, EUROFFAD

Bild von der Titelseite der HAUS-Regel Version 8

15. März 2020 2 Kommentare

Die neue HAUS-Regel Ausgabe 8 ist da

Die neue HAUS-Regel ist da. Pünktlich zu ihrem 15. Geburtstag haben wir die speziellen Einsatzgrundsätze für Hubrettungsfahrzeuge, Hindernisse, Abstände, Untergrund, Sicherheit, die in der HAUS-Regel zusammengefasst sind, aktualisiert und mit der Ausgabe 8 neu veröffentlicht.

Kategorie: Download, HAUS-Regel, News Stichworte: #SogehtAusbildung, Drehleiter, DREHLEITER.info, Einsatz von Hubrettungsfahrzeugen, Einsatz-Taschenkarte für Hubrettungsfahrzeuge, Einsatzschema für Hubrettungsfahrzeuge, HAUS, HAUS-Regel, Hubarbeitsbühne, Hubrettungsfahrzeug

5. Januar 2020 Kommentar verfassen

Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge – Die Lehrgänge 2020

Die beste Vorbereitung für den Einsatz ist eine optimale Ausbildung. Dies gilt natürlich auch für den Einsatz mit Hubrettungsfahrzeugen. Ausbilder, die am Standort eine praxisnahe Aus- und Fortbildung ihrer Einsatzkräfte durchführen wollen, müssen hierzu bestens geschult sein. Genau diese

Kategorie: Ausbildung Stichworte: #SogehtAusbildung, Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge, DREHLEITER.info, Einsatzschema für Hubrettungsfahrzeuge, Feuerwehr-Magazin, HAUS-Regel

23. Februar 2019 Kommentar verfassen

Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge 2019 Die Termine für die Lehrgänge in Kooperation mit dem Feuerwehr-Magazin

Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss... So ist es auch in der März-Ausgabe des Feuerwehr-Magazins. Auf der letzten Seite der Fachzeitschrift sind die Termine für die Lehrgänge Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge - Modul 1, die DREHLEITER.info und das Feuerwehr-Magazin in 2019 zusammen durchführen,

Kategorie: Ausbildung Stichworte: Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge, Ausbilder in der Feuerwehr, Ausbildung und Einsatz, Feuerwehr-Magazin, So geht Ausbildung

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 37
  • Go to Next Page »

Footer

Newsletter

Qualitätssiegel Weiterbildung Hamburg
DREHLEITER.info
ist eine Initiative der
GFBA Gesellschaft für Brandschutzausbildung mbH
Airport Center (Haus C)
Flughafenstraße 52 a
22335 Hamburg
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

· DREHLEITER.info © 2005–2022 ·