• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
DREHLEITER.info

DREHLEITER.info

Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen

  • News
  • Wir
    • Über uns
    • Fachbücher
    • Unsere Ziele
    • Verantwortung
  • EU-Projekt EUROFFAD
  • HAUS-Regel
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
  • Unfälle
  • Kontakt
  • Downloads
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Zum Reformationstag – DREHLEITER.info und Martin Luther

31. Oktober 2017 Kommentar verfassen

Was für eine Verbindung gibt es zwischen DREHLEITER.info und dem Kirchenreformator Martin Luther? Auf den ersten Blick liegen unsere Aktivitäten 500 Jahre auseinander, schaut man aber etwas genauer hin, haben wir die Feuerwehren an wichtigen Stationen in Martin Luthers Leben ausgebildet. 

Die so genannte Lutherdekade neigt sich dem Ende entgegen. Am 31. Oktober 1517 soll Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen haben.
Heute, 500 Jahre später findet in Wittenberg der zentrale Festakt zu Ehren Martin Luthers statt.

Was liegt da näher, als eine optimale Vorbereitung auch für die Feuerwehren in der Stadt und im Landkreis Wittenberg zur Sicherstellung des zweiten Rettungsweges mit Hubrettungsfahrzeugen?
Durch DREHLEITER.info wurden in 2017 alle Feuerwehren des Landkreises Wittenberg mit einem Hubrettungsfahrzeug in der Anwendung des Einsatzschemas für Hubrettungsfahrzeuge geschult. Die ideale Vorbereitung zur Stärkung der Sicherheitsarchitektur für die Feierlichkeiten zum Reformationstag. Ausgebildet wurden die Feuerwehren an Drehleitern, Hubarbeitsbühnen und auch einem Multi-Star.

Bereits 2010, kurz nach dem Beginn der Lutherdekade, wurde in Martin Luthers Geburts- und Sterbeort Eisleben, die Feuerwehr Eisleben-Helfta, die über eine Magirus DLK 23-12 verfügt, in der sicheren Anwendung der HAUS-Regel zur effizienten Menschenrettung geschult.

Die wichtigen Stationen Martin Luthers, sein Geburts- und Sterbort Eisleben und die Stadt Wittenberg, die ihn mit dem Anschlagen seiner 95 Thesen berühmt gemacht hat, und ihre Feuerwehren wurden mit innovativer Aus- und Fortbildung durch DREHLEITER.info geschult. Unser kleiner Beitrag in der Lutherdekade und zum 500. Ehrentag der Reformation. So geht Ausbildung!

 

Viel Praxis,

Kategorie: Ausbildung, News Stichworte: #SogehtAusbildung, Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen, Einsatzschema für Hubrettungsfahrzeuge, Eisleben, Lutherdekade, Martin Luther, Reformationstag, So geht Ausbildung, Wittenberg

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Newsletter

Qualitätssiegel Weiterbildung Hamburg
DREHLEITER.info
ist eine Initiative der
GFBA Gesellschaft für Brandschutzausbildung mbH
Airport Center (Haus C)
Flughafenstraße 52 a
22335 Hamburg
Impressum
Datenschutzerklärung

· DREHLEITER.info © 2005–2023 ·