• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
DREHLEITER.info

DREHLEITER.info

Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen

  • News
  • Wir
    • Über uns
    • Fachbücher
    • Unsere Ziele
    • Verantwortung
  • EU-Projekt EUROFFAD
  • HAUS-Regel
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
  • Unfälle
  • Kontakt
  • Downloads
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Waldbreitbach: Bürgermeister legt Drehleiter still

18. März 2012 Kommentar verfassen

Am 15.3. ließ der Bürgermeister Waldbreitbachs (Landkreis Neuwied, Rheinland-Pfalz) die Drehleiter der örtlichen Feuerwehr stillegen, nachdem in der Verbandsgemeinderatssitzung mehrere Angehörige der Feuerwehr von erheblichen Mängeln berichtet hatten.

Das 34 Jahre alte Hubrettungsfahrzeug, eine Magirus DL 30 K, wurde in den vergangenen Jahren öfter repariert, doch die Ausfälle und Fehler häuften sich, nach Aussage des stellvertretenden Wehrführers, in letzter Zeit.
Jetzt wir geprüft, wie sich eine Ersatzbeschaffung gestalten kann und was für ein Hubrettungsfahrzeug, DLA (K) 23/12 oder DLA (K) 18/12, beschafft werden soll.

Bis ein Ersatz zur Verfügung steht, hilft die Feuerwehr Bad Hönning mit ihrer Drehleiter aus.

Kategorie: Fahrzeuge

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Newsletter

Qualitätssiegel Weiterbildung Hamburg
DREHLEITER.info
ist eine Initiative der
GFBA Gesellschaft für Brandschutzausbildung mbH
Airport Center (Haus C)
Flughafenstraße 52 a
22335 Hamburg
Impressum
Datenschutzerklärung

· DREHLEITER.info © 2005–2023 ·