• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
DREHLEITER.info

DREHLEITER.info

Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen

  • News
  • Wir
    • Über uns
    • Fachbücher
    • Unsere Ziele
    • Verantwortung
  • EU-Projekt EUROFFAD
  • HAUS-Regel
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
  • Unfälle
  • Kontakt
  • Downloads
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Rechtsstreit um Drehleiter endet nach drei Jahren mit Vergleich

10. April 2013 Kommentar verfassen

In Kreuzwertheim (BY) wurde 2009 eine gebrauchte Drehleiter gekauft, Baujahr 1985. Nach dem Umbau durch die ausliefernde Firma (Thoma) wurde das Fahrzeug durch den Hersteller (Magirus) überprüft und fiel durch die UVV-Prüfung. Der Rechtsstreit endete jetzt nach knapp drei Jahren.

Die Gemeinde Kreuzwertheim kaufte die gebrauchte DLK um ihre Alte zu ersetzen. Nach dem Kauf erfolgten noch einige Nachbesserungen bevor die DLK dann ausgeliefert wurde. Bei der ersten jährlichen UVV-Prüfung durch den originalen Hersteller gab es jedoch Mängel, jedenfalls Bestand die Leiter die Prüfung nicht und wurde mehrmals durch die ausliefernde Firma nachgebessert. Daraus entwickelte sich ein Rechtsstreit zwischen Gemeinde, der Firma und dem Hersteller. Dieser Rechtsstreit endete jetzt mit einem Vergleich von 6000 Euro, den die Stadt für die Aufwertung der DLK durch die diversen Reparaturen zahlen muss. Jetzt ist die Drehleiter einsatzbereit, während der drei Jahre half eine Nachbarwehr aus.

Danke Michael!

Bericht auf main-netz.de

Bericht auf mainpost.de

Fahrzeug auf der Homepage der Feuerwehr

Kategorie: News

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Newsletter

Qualitätssiegel Weiterbildung Hamburg
DREHLEITER.info
ist eine Initiative der
GFBA Gesellschaft für Brandschutzausbildung mbH
Airport Center (Haus C)
Flughafenstraße 52 a
22335 Hamburg
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

· DREHLEITER.info © 2005–2022 ·