In Pforzheim (BW) kam es am 12.05.2012 zu einem Unfall auf den Gleisanlagen der Bahn. Zwei Personen wurden dabei verletzt, eine davon schwer. Bis zum Abschalten des Stroms an der Bahnanlage wurde die Person per Drehleiter betreut.
Aus Leichtsinn war der 28jährige Mann auf das Bahngelände geklettert und auf einen Waggon hoch gestiegen. In der Nähe der Stromoberleitung kam es dann zu einem Stromschlag. Der Lichtbogen verbrannte den Mann schwer und er blieb auf dem Waggon liegen. Die zweite Person erlitt ebenfalls Brandverletzungen.
Während die alarmierten Rettungskräfte auf den Bahn-Notfallmanager und die Abschaltung des Stromes warteten, betreute man die Person per Drehleiter aus sicherer Entfernung.
Nach der Stromabschaltet gelang die Rettung auch über die Drehleiter. Der Mann wurde anschließend in eine Spezialklink gebracht.
Einsatzbericht der Feuerwehr Pforzheim
Meldung auf pz-news.de
Meldung beim schwarzwaelder-bote.de
Respekt vor der hier vom Einsatzleiter gezeigten Umsicht in Anbetracht der im Bereich spannungsführender Anlagenteile bestehenden Gefahr(en) für Einsatzkräfte und/oder der zu rettenden Person(en).
Offensichtlich wurde hier vorerst sichergestellt, dass der vorgeschriebene Schutzbstand zwischen unter Spannung stehendem Fahrdraht und der DL gewahrt blieb.
Es war sicher wieder einmal eine Situation, in der zwischen einer „schnellen“ (und vielleicht auch „Kopflosen“) Rettungsaktion und einem sicheren (!) Tätigwerden der Einsatzkräfte zu entscheiden war.
In Gegenwart einer durch Einwirkung(en) des elektrischen Stromes schwer verletzten Person warten zu müssen, bis letztendlich der Notfallmanager der DB die erforderliche Bahnerdung vorgenommen und die Freigabe zum Tätigwerden der Feuerwehr erteilt hat, steckt man nicht so leicht weg.
Die Alternative wäre, sich den Gefahren von 15 kV (Fahrdraht) oder ggf. den Gefahren von 110 kV (Bahnstromleitungen) auszusetzen. Dies kann aber in keinem Fall verantwortet werden.
Als ein Einstieg in die Thematik „…Gefahren der Elektrizität“ (z.B. auch „Gefahren des elektrischen Zugbetriebes“) steht unter
(LINK IST LEIDER NICHT MEHR VERFÜGBAR)eine entsprechende Ausbildungsunterlage zum Download bereit.Schaut ´mal rein.