Gute Ausbildung sorgt für Sicherheit! – So lautet das Editorial des Chefredakteurs des BRANDSchutz / Deutsche Feuerwehr-Zeitung Jochen Thorns in der aktuellen Ausgabe 07/2014.
Obwohl es in Deutschland über 1,3 Millionen Feuerwehrangehörige gibt, werden pro Jahr nur etwa 14.000 Unfälle aus dem Ausbildungs- und Einsatzgeschehen bei den zuständigen Unfallversicherungsträgern angezeigt. Diese im Vergleich zu anderen europäischen Feuerwehrsystemen verhältnismäßig geringe Unfallzahl ist unter anderem auf das gute Ausbildungssystem auf der Basis praxisgerechter Feuerwehr-Dienstvorschriften in Deutschland zurückzuführen, so Thorns.
Dem können wir von DREHLEITER.info uns inhaltlich nur anschließen. Für die Sicherheit im Einsatz mit Hubrettungsfahrzeugen bedeutet dies, dass sich die Aus- und Fortbildung der Besatzungen von Drehleitern und Hubarbeitsbühnen strikt an den Vorgaben des Musterausbildungsplans der Projektgruppe Feuerwehr-Dienstvorschriften orientieren sollte. Denn nur dann sorgt gute Ausbildung für ausreichendes Wissen um Technik und Taktik und somit für die notwendige Sicherheit im schwierigen Einsatz mit einem Hubrettungsfahrzeug.
Das Editorial „Gute Ausbildung sorgt für Sicherheit!“ von Jochen Thorns können Sie hier als PDF herunterladen.