• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
DREHLEITER.info

DREHLEITER.info

Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen

  • News
  • Wir
    • Über uns
    • Fachbücher
    • Unsere Ziele
    • Verantwortung
  • EU-Projekt EUROFFAD
  • HAUS-Regel
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
  • Unfälle
  • Kontakt
  • Downloads
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Fachbuch »Hubrettungsfahrzeuge – Ausbildung und Einsatz« – 2. Auflage erschienen

10. Dezember 2015 Kommentar verfassen

Manche Dinge brauchen etwas Zeit, damit sie richtig gut werden. So ist es auch beim Fachbuch Hubrettungsfahrzeuge – Ausbildung und Einsatz, das jetzt in der 2., erweiterten und komplett überarbeiteten Auflage im Verlag W. Kohlhammer erschienen ist.

Das neue Fachbuch ist unverzichtbares Lehrbuch für eine effektive Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen und dient mit einem umfangreichen Stichwortverzeichnis als Nachschlagewerk. Was ist neu? Was ist besser? Warum muss man das Buch lesen? Wir sagen es Ihnen!

Die Feuerwehren halten Hubrettungsfahrzeuge – Drehleitern und Hubarbeitsbühnen – vor, um Menschen aus Gefahren in großer Höhe zu retten. Sie sichern damit eingeschlossenen Personen den baurechtlich geforderten zweiten Rettungsweg.
Dieser lebensrettende Einsatz erfordert eine umfassende technische und taktische Ausbildung der Besatzungen des Hubrettungsfahrzeugs. In diesem Fachbuch werden die technischen Merkmale der verschiedenen Hubrettungsfahrzeuge und deren Einsatzarten sowie die unterschiedlichen Anleiterarten behandelt. Standards der Einsatztaktik, das »Einsatzschema für Hubrettungsfahrzeuge« mit der bekannten HAUS-Regel, sowie praxisorientierte Hinweise zur Aus- und Fortbildung am eigenen Standort auf Grundlage des Musterausbildungsplans der Projektgruppe Feuerwehr-Dienstvorschriften ergänzen den Inhalt.

Was hat sich verändert? Was hat sich verbessert?

  • Die Struktur des Buches wurde so angepasst, dass das Fachbuch als umfassende Lehrunterlage für alle Lehrgänge »Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge« nach Musterausbildungsplan für die Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen der Projektgruppe Feuerwehr-Dienstvorschriften genutzt werden kann. Es ist das einzige Fachbuch, das die Anforderungen des Musterausbildungsplans an eine rechtssichere Ausbildung behandelt.
  • Das »Einsatzschema für Hubrettungsfahrzeuge« mit der bekannten HAUS-Regel ist das Werkzeug für den richtigen Einsatz mit Drehleiter und Hubarbeitsbühne und damit natürlich Kernelement in unserem Fachbuch »Hubrettungsfahrzeuge – Ausbildung und Einsatz«. Kleine Graphiken in jedem Kapitel und Unterkapitel zeigen dem Leser sofort, an welcher Stelle er sich im Ablauf des Einsatzschemas befindet.
  • Alle Graphiken wurden komplett neu überarbeitet, viele Bilder wurden ausgetauscht, bzw. neu hinzugefügt. Die Lehraussagen werden somit deutlicher und verständlicher transportiert.
  • Die Kapitel »Menschenrettung« und »Brandbekämpfung« wurden komplett überarbeitet und auf den aktuellsten Wissensstand – Menschenrettungsszenario 1 bis 3 und Brandbekämpfung groß und klein sind die Stichworte – erweitert. Schnelle Menschenrettung und schadenarme Brandbekämpfung sind dabei das Ziel.
  • Wir haben das Kapitel Normung aktualisiert und dabei zugleich eingekürzt, ein Kapitel »Gefährdungsbeurteilung« und ein eigenes Kapitel »Unfälle mit Hubrettungsfahrzeugen« eingefügt. Dem Aspekt „Sicherheit im Einsatz mit Hubrettungsfahrzeugen“ wird ein noch höherer Stellenwert beigemessen.
  • Weiterführende Informationen, seien es Fachinformationen oder vertiefende Fachliteratur sind im Fachbuch an den entsprechenden Stellen genannt und somit im Schnellzugriff verfügbar. Dies gilt nicht nur für die digitale Version des Fachbuches innerhalb der BRANDSchutz-App.
  • Die Seitenanzahl hat sich auf insgesamt 204 erhöht und dies nicht nur, weil wir ein umfassendes Stichwortverzeichnis – übrigens ein Wunsch vieler Leser – eingefügt haben.

Alles in allem ist in die zweite Auflage des Fachbuchs Hubrettungsfahrzeuge – Ausbildung und Einsatz das beste Wissen für die Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen eingeflossen.

Einen Blick auf das Inhaltsverzeichnis und auch das Vorwort können Sie jetzt schon einmal riskieren.

Jetzt sollten Sie nicht länger zögern und das Buch einfach lesen.

Sie bekommen das bei Fachbuch in jeder Buchhandlung, oder können es dort mit der ISBN 978-3-17-025556-2 bestellen. Das Buch kostet 26,– €.
Auch über Online-Buchhandlungen kann Hubrettungsfahrzeuge – Ausbildung und Einsatz bereits bestellt werden: Klick mich…

 

Hubrettungsfahrzeuge-Auflage2
Foto: Verlag W. Kohlhammer

Kategorie: News Stichworte: 2. Auflage, Ausbildung, Einsatz, Fachbuch, Hubrettungsfahrzeuge, Kohlhammer

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Newsletter

Qualitätssiegel Weiterbildung Hamburg
DREHLEITER.info
ist eine Initiative der
GFBA Gesellschaft für Brandschutzausbildung mbH
Airport Center (Haus C)
Flughafenstraße 52 a
22335 Hamburg
Impressum
Datenschutzerklärung

· DREHLEITER.info © 2005–2023 ·