In Nürtingen (BW) ist am Samstagmorgen (14.06.2014) auf der Fahrt zu einem Einsatz die Drehleiter der örtlichen Feuerwehr in einer Linkskurve umgekippt. Ein PKW, der für die Einsatzfahrt freie Bahn schaffen wollte stand, in der Kurve. Der Leiterpark fiel beim Unfall direkt auf den PKW. Dabei wurde der PKW-Fahrer schwer, aber nicht lebensgefährlich laut Pressemeldung, verletzt. Er musste ins Krankenhaus. In der Drehleiter saßen drei Einsatzkräfte der Feuerwehr. Einer davon verletzte sich leicht. Die Polizei beziffert den Sachschaden in einer Meldung auf mehrere 10.000 Euro und hat Ermittlungen aufgenommen.
Wir wünschen den Kameraden und dem PKW-Fahrer Gute Besserung!
Update: 22.07.2014
Nach einem Bericht der Stuttgarter Zeitung steht nun fest, bei der verunfallten Drehleiter handelt es sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden. Die Reparatur würde rund 120.000 Euro kosten, während das Fahrzeug noch rund 60.000 Euro wert ist. Die Stadt hat sich nun für den Kauf eines Vorführfahrzeuges ausgesprochen und veranschlagt dafür rund 550.000 Euro an Kosten.
Weiterhin vermeldete der Bürgermeister, dass es allen Beteiligten inzwischen wieder gut geht.
Quellen:
14.06.2014 – stuttgarter-nachrichten.de – Feuerwehrfahrzeug kippt auf Passat mit Fotogalerie
14.06.2014 – presseportal – POL-RT: Unfall mit Feuerwehrfahrzeug
14.06.2014 – 7aktuell.de – Drehleiter auf Alarmfahrt auf ausweichendes Auto gekippt
14.06.2014 – ntz.de – Drehleiter auf Einsatzfahrt umgestürzt
14.06.2014 – Nürtingen Zeitung – Video der Drehleiter-Bergung
Drehleiter auf Homepage der Feuerwehr Nürtingen
Nachtrag:
17.07.2014 – stuttgarter-zeitung.de – Drehleiterwagen hat nur noch Schrottwert
Und was sagt uns das?- Liebe Verkehrsteilnehmer wenn Ihr Einsatzfahrzeugen frei Bahn gewährt, NIEMALS in Kurven stehen bleiben, bitte einige Meter NACH der Kurve rechts heran fahren, weil jede Kurve ist eine Engstelle !!!!
Hallo Dirk,
ich denke die richtige Antwort auf deine Frage ist:
Liebe Feuerwehrkammeraden, wir rücken alle aus um jemand in Not zu helfen, dies funktioniert nur wenn alle Fahrzeuge am Einsatzort ankommen.
Die Zeitersparniss durch sehr schnelles fahren ist … überschaubar.
Danke.