• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
DREHLEITER.info

DREHLEITER.info

Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen

  • News
  • Wir
    • Über uns
    • Fachbücher
    • Unsere Ziele
    • Verantwortung
  • EU-Projekt EUROFFAD
  • HAUS-Regel
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
  • Unfälle
  • Kontakt
  • Downloads
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

DREHLEITER.info auf der INTERSCHUTZ – 10 gute Gründe für einen Standbesuch

7. Juni 2015 1 Kommentar

Am 8. Juni öffnet die INTERSCHUTZ 2015 die Türen für das Fachpublikum. DREHLEITER.info präsentiert die Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen in dem Rahmen Zukunft ist Ausbildung – Innovativ. Maßgeschneidert. Zertifiziert. Wir greifen damit das Motto der INTERSCHUTZ 2015 Einsatzort : Zukunft auf und zeigen, wie eine effektive Ausbildung an Hubrettungsfahrzeugen 2030 aussehen kann.

Wir haben 10 gute Gründe, warum sich ein Besuch bei DREHLEITER.info am Stand A35 in Halle 25 für Sie lohnt: 

  1. Wir haben die innovativen und maßgeschneiderten Aus- und Fortbildungskonzepte, um Ihre Einsatzkräfte für den Einsatz praxisgerecht, nachhaltig und dauerhaft rechtssicher zu trainieren. Auch über das Jahr 2030 hinaus.
  2. Zertifizierung ist bei uns nicht nur ein Wort, sondern von „Weiterbildung Hamburg e.V.“ begutachtet: Wir sind seit 2011 „Geprüfte Weiterbildungseinrichtung“ und dürfen – aufgrund der erfolgreichen Re-Zertifizierung – das Gütesiegel bis 2017 weiterführen.
  3. Wir haben die HAUS-Regel mit dem Einsatzschema für Hubrettungsfahrzeuge entwickelt.
    Dieses ist mittlerweile europaweit Standard und in mehreren Sprachen im Einsatz.
  4. Wir haben die Empfehlung für die Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen der AGBF Bund und die Vorlage für den Musterausbildungsplan der Projektgruppe Feuerwehr-Dienstvoschriften verfasst. Die passenden Aus- und Fortbildungskonzepte dazu gibt es natürlich bei uns.
  5. Wir haben das Fachbuch Hubrettungsfahrzeuge – Ausbildung und Einsatz im Kohlhammer-Verlag veröffentlicht.
    Das einzige deutschsprachige Fachbuch, das die Ausbildung zum Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge mit den gültigen Rechtsgrundlagen (Musterausbildungsplan, AGBF-Empfehlung) begleitet.
  6. Wir haben die passende Erweiterung zum Fachbuch veröffentlicht und präsentieren diese erstmals der Öffentlichkeit:
    Das Rote Heft 225: Hubrettungsfahrzeuge im Lasthebeeinsatz.
  7. Wir haben gemeinsam mit dem Feuerwehr-Magazin eine Ausbildung-DVD, ein umfassendes Sonderheft und eine spezielle Einsatzkarte für Besatzungen von Drehleitern und Hubarbeitsbühnen entwickelt und veröffentlicht – aufeinander abgestimmte Ausbildungsbausteine.
  8. Wir haben die Ausbildungserfahrung aus den vergangenen 10 Jahren und über 3.000 geschulten Teilnehmern dazu verwendet, unser Ausbildungsangebot so weiterzuentwickeln, dass alle Bausteine – angefangen beim Grundlehrgang Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge, bis hin zum Spezialtraining Menschenrettung in Extremsituationen – besonders effektiv ineinandergreifen, aufeinander aufbauen und miteinander in höchstem Maße kompatibel sind.
  9. Wir haben kompetente und starke Kooperationspartner, mit denen wir gemeinsam Ausbildungen durchführen:
    Schweizerischer Feuerwehrverband – Für die beste Ausbildung in der Schweiz,
    Feuerwehr-Magazin – Ausbildungsunterlagen und Ausbildungsangebote für einzelne Teilnehmer.
  10. Wir haben die hochgradig kompetenten Ausbilder, die ihre Aufgabe lieben und mit Hingabe und Witz Ihre Einsatzkräfte trainieren.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf viele Fachgespräche am DREHLEITER.info-Stand A35 in Halle 25 – vom 8. bis 13. Juni auf der INTERSCHUTZ 2015.

IMG_5397
Der INTERSCHUTZ-Stand A35 in Halle 25 von DREHLEITER.info

Kategorie: Interschutz Stichworte: Ausbildung, Einsatzschema für Hubrettungsfahrzeuge, Interschutz, Zukunft ist Ausbildung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hansueli von Arx meint

    8. Juni 2015 um 13:31

    Hallo Zusammen
    Leider kann ich dieses Jahr nicht nach Hannover an die Interschutz kommen.
    Wir sehen uns ja im Herbst wieder in der Schweiz im Kanton Bern.

    Ich wünsche euch allen eine schöne und erfolgreiche Messe.

    Hansueli
    Gebäudeversicherung Bern // Feuerwehrinspektorat Kanton Bern

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Newsletter

Qualitätssiegel Weiterbildung Hamburg
DREHLEITER.info
ist eine Initiative der
GFBA Gesellschaft für Brandschutzausbildung mbH
Airport Center (Haus C)
Flughafenstraße 52 a
22335 Hamburg
Impressum
Datenschutzerklärung

· DREHLEITER.info © 2005–2023 ·