Drehleiter gilt als Sicherheitsrisiko

In Dreieich, Stadtteil Sprendlingen (HE), gibt es Streit um die Ersatzbeschaffung einer Drehleiter. Die DLK 23-12 ist von 1987 und weist erhebliche Mängel auf. Laut eines Presseberichts kann die Leiter nur noch auf 25m ausgefahren werden und hat Hydraulik-Probleme.

Eine Ersatzbeschaffung ist für 2013 geplant. In den vergangenen Jahren wurden in das Fahrzeug rund 100.000 Euro für Wartung und Instandsetzung investiert. Für den Bürgermeister steht laut Pressemeldung fest: Ersatz muss her und weitere Investitionen in das alte Fahrzeug lohnen sich nicht mehr. So möchte man noch in diesem Jahr ein Vorführfahrzeug als Ersatz beschaffen.

Ein Bürger der Stadt hat sich in einen Brief an die Parteien gewandt. Dort heißt es „Eine solch hochverschuldete Stadt wie Dreieich kann sich ein neues Feuerwehrauto nicht leisten“. „Bei solch hohen Wartungskosten sollte der LKW in einem guten Zustand sein und eine weitere Instandsetzung sei die wirtschaftlich vernünftigere Variante“, heißt es sinngemäß in der Pressemeldung.

Meldung auf op-online.de

Meldung auf fnp.de

 

Weitere News

Lernen Sie flexibel mit unserem Wissensbereich​

Entdecken Sie unseren umfangreichen Wissensbereich mit Fachartikeln, Downloads und der bewährten HAUS-Regel. Perfekt, um Ihr Wissen jederzeit und überall zu erweitern.

Erweitern Sie Ihr Fachwissen – mit unseren Drehleiter-Schulungen!

Theorie ist wichtig – Praxis entscheidend. In unseren Drehleiter-Kursen üben Sie realitätsnah und werden von erfahrenen Ausbildern begleitet.