• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
DREHLEITER.info

DREHLEITER.info

Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen

  • News
  • Wir
    • Über uns
    • Fachbücher
    • Unsere Ziele
    • Verantwortung
  • EU-Projekt EUROFFAD
  • HAUS-Regel
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
  • Unfälle
  • Kontakt
  • Downloads
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Die neue HAUS-Regel Ausgabe 8 ist da

15. März 2020 2 Kommentare

Die neue HAUS-Regel ist da. Pünktlich zu ihrem 15. Geburtstag haben wir die speziellen Einsatzgrundsätze für Hubrettungsfahrzeuge, Hindernisse, Abstände, Untergrund, Sicherheit, die in der HAUS-Regel zusammengefasst sind, aktualisiert und mit der Ausgabe 8 neu veröffentlicht.

Wie kam es eigentlich zur HAUS-Regel?

Nach ihrer Drehleiter-Maschinisten-Ausbildung 1998 bei der Berufsfeuerwehr Hannover haben sich die beiden Autoren Jan Ole Unger und Nils Beneke bereits weitreichende Gedanken zu Ausbildungsmethoden für dieses Spezialgebiet gemacht.
In den folgenden Jahren wurden diverse Methoden im Rahmen von Drehleiter-Schulungen getestet und anschließend evaluiert. So wurde nach und nach die Idee eines „Roten Fadens“ realisiert.

Am 15. März 2005 wurde die erste Version der HAUS-Regel zu Papier gebracht.

Mit diesem wichtigen Ereignis begann das Engagement für standardisierte Ausbildungen für Besatzungen und Feuerwehr-Führungskräfte, die Hubrettungsfahrzeuge einsetzen.

Seit 2005 betreiben die Autoren das Ausbildungsprojekt DREHLEITER.info. Bereits 2006 wurden erste Schulungen und Kurse auch im Ausland durchgeführt. Das Engagement für eine einheitliche Ausbildung in Deutschland mündete im Mai 2011 in der „Empfehlung für die Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen“ der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren (AGBF Bund). Diese Empfehlung, die durch die beiden Autoren verfasste worden war, enthielt wesentliche Ausbildungsinhalte und als erstes Regelwerk für Besatzungen von Drehleitern und Hubarbeitsbühnen überhaupt auch die HAUS-Regel.
Dieses Vorhaben wurde durch die beiden damaligen Amtsleiter der Feuerwehren Hamburg und Hannover, Dipl.-Ing. Klaus Maurer und Dipl. Chem. Claus Lange, maßgeblich unterstützt.

Die AGBF-Empfehlung bildete 2012 den Grundstein für den mittlerweile bundesweit gültigen Musterausbildungsplan der Projektgruppe Feuerwehr-Dienstvorschriften des Arbeitskreises Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung (AFKzV). Auf seiner 31. Sitzung genehmigte der AFKzV die von der Projektgruppe vorgenommenen Änderungen der „Empfehlungen der AGBF Bund für die Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen – Stand: 23. Mai 2011“ – und empfahl den Ländern, den von der Projektgruppe FwDV vorgelegten Musterausbildungsplan bei der Durchführung von Lehrgängen zu beachten. Damit waren erstmals Grundlagen für eine bundesweit einheitliche Ausbildung geschaffen – mit HAUS-Regel.

Die neue HAUS-Regel ist in unserem Downloadbereich als PDF verfügbar.
Mit der Ausgabe 8 verlieren alle vorherigen Versionen ihre Gültigkeit

Bild von der Titelseite der HAUS-Regel Version 8
Titelseite der HAUS-Regel Version 8

Kategorie: Download, HAUS-Regel, News Stichworte: #SogehtAusbildung, Drehleiter, DREHLEITER.info, Einsatz von Hubrettungsfahrzeugen, Einsatz-Taschenkarte für Hubrettungsfahrzeuge, Einsatzschema für Hubrettungsfahrzeuge, HAUS, HAUS-Regel, Hubarbeitsbühne, Hubrettungsfahrzeug

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Thorsten Reich meint

    15. März 2020 um 16:43

    Hallo zusammen!

    Sehr schön!
    Ein Changelog gibt es nicht, oder? Damit man sehen kann, was sich inhaltlich geändert hat, ohne alte und neue Version Seite für Seite nebeneinander legen zu müssen?

    Antworten
  2. Sander Mike meint

    15. März 2020 um 16:57

    Hallo Drehleiter Info Team.
    Vielen Dank für die Bereitstellung der aktuellen HAUS Regel.
    Wird be uns in gelebter Praxis umgesetzt.!!!
    Daher auch mal ein Danke an Euch alle für die Arbeit die hinter
    der ganzen Ausbildung steckt.!!!!!! Macht weiter so.!!!!! 🙂

    Mfg Mike Sander

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Newsletter

Qualitätssiegel Weiterbildung Hamburg
DREHLEITER.info
ist eine Initiative der
GFBA Gesellschaft für Brandschutzausbildung mbH
Airport Center (Haus C)
Flughafenstraße 52 a
22335 Hamburg
Impressum
Datenschutzerklärung

· DREHLEITER.info © 2005–2023 ·