Vor Kurzem musste die Metz DLK 23-12 SE der Feuerwehr Werlte (NDS) außer Dienst genommen werden, da sie die jährliche Sicherheitsüberprüfung nicht bestanden hat. Damit stehen aktuell nur noch zwei im aktiven Dienst von einst insgesamt 14 gebauten SE-Leitern.
Eine Ära neigt sich dem Ende entgegen, denn nur noch die Feuerwehr Gerlingen und die Feuerwehr Hilter verfügen über funktionsfähige Metz DLK 23-12 SE.
Die Drehleiter der Feuerwehr Werlte soll laut einem Beschluss des Gemeinderates ersatzbeschafft werden. Ein Gebrauchtfahrzeug der BF Düsseldorf soll dabei übernommen werden.
Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung

Hallo Liebes Drehleiter-Info-Team.
Hallo Kameradinnen und Kameraden.
Eure Information muss um eine weitere DLK 16-4 SE von Metz ergänzt werden!
Diese bewältigt im Landkreis Karlsruhe, bei der Feuerwehr Pfinztal Abteilung Söllingen nach wie vor Ihren Einsatzdienst.
Eine Ersatzbeschaffung ist ca. für 2016/2017 vorgesehen.
Hier ein Link für Interessierte zum Fahrzeug:
http://www.feuerwehr-pfinztal.de/fahrzeuge/f_detail.php?name=231
Mit kameradschaftlichen Grüßen, Frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2015
Dinkel Marco
Feuerwehr Oberderdingen Abt. Flehingen
Hallo zusammen,
unsere „kleine“ 16-4 ist nun auch „Angezählt“ und wird, vermutlich gegen Ende des Jahres, durch eine Rosenbauer L32A-XS ersetzt werden. Somit wird, nach dem Aussterben der großen Schwester 23-12SE, auch der Kreis der kleinen weiter verringert.
Mit kameradschaftlichem Gruß
Patrick Kühn
Abteilungskommandant, FF Pfinztal, Abt. Söllingen
Hallo Drehleiter.Info Team,
hallo zusammen,
da war es nur noch eine:
01.12.2015 | Ade -SE – Du hast uns viele Jahre treue Dienste geleistet …
Am heutigen 1. Dezember geht nach 29 erfolgreichen Jahren unsere alte DLK 23/12-SE außer Dienst. Sie ist die Vorletzte ihrer Art. Es wurden insgesamt nur 14 Stück dieser Baureihe (DL30) gebaut. Fast 30 Jahre hat sie unserer Feuerwehr treue Dienste geleistet. Zudem fiel sie aufgrund ihres nach hinten abgelegten Leiterparks auf, egal wo wo sie zum Einsatz kam.
Die letzte noch im Dienst befindliche DLK 23/12-SE verrichtet ihre Einsätze bei der FF Hilter am Teutoburger Wald im Landkreis Osnabrück.
http://www.feuerwehrgerlingen.de/fahrzeuge_dlk_33.html
Natürlich soll auch unser Nachfolger an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben. Die Übungen und Unterweisungen für unsere Maschinisten sind abgeschlossen, weshalb unsere neue DLA(K) 23/12 ab heute in den Einsatzdienst geht und ab sofort Bestandteil des Löschzuges ist.
http://www.feuerwehrgerlingen.de/fahrzeuge_lbdl2312.html
Dennis Blos
http://www.feuerwehrgerlingen.de
Wie wir heute erfahren haben, ist die SE-Leiter aus Hilter bereits im Juli diesen Jahres aus Gründen der Betriebssicherheit stillgelegt worden. Somit ist die Gerlinger Leiter die letzte des Types DLK 23/12-SE die außer Dienst ging.