• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
DREHLEITER.info

DREHLEITER.info

Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen

  • News
  • Wir
    • Über uns
    • Fachbücher
    • Unsere Ziele
    • Verantwortung
  • EU-Projekt EUROFFAD
  • HAUS-Regel
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
  • Unfälle
  • Kontakt
  • Downloads
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge – 4 Termine in 2016

23. Juni 2016 Kommentar verfassen

Die DREHLEITER.info-Weiterbildung »Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge« vermittelt in zwei Tagen das notwendige Rüstzeug, um am eigenen Standort eine effektive Fortbildung für die Besatzungen des Hubrettungsfahrzeugs durchführen zu können.
Unser Lehrgang setzt die Vorgaben des „Musterausbildungsplans für die Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen“ der Projektgruppe Feuerwehr-Dienstvorschriften um.

Zusammen mit dem Feuerwehr-Magazin bieten wir dieses Jahr noch 4 Termine, mit der Möglichkeit einzelne Teilnehmerplätze zu buchen, an.

Die Weiterbildung »Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge« ist ein Angebot für Feuerwehren, die über ein Hubrettungsfahrzeug verfügen.
Der Schwerpunkt der Ausbildung ist an »Ausbilder in der Feuerwehr« gerichtet, die die speziellen Einsatzgrundsätze und die Einsatztaktik für Hubrettungsfahrzeuge am eigenen Standort schulen.
Die Inhalte basieren auf der »Empfehlung für die Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen« der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in der Bundesrepublik Deutschland (AGBF Bund) und des Musterausbildungsplans der Projektgruppe Feuerwehr-Dienstvorschriften. Dort wird eine Qualifikation für »Ausbilder, die die speziellen einsatztaktischen Inhalte lehren« gefordert.bild_02_800_pixel_1

Unsere DREHLEITER.info-Instruktoren sind hauptberufliche Einsatzkräfte und als »Ausbilder in der Feuerwehr« qualifiziert. Sie gestalten mithilfe von Pinnwänden, Flip-Charts und Beamer einen lebendigen Unterricht. Die Teilnehmer werden aktiv eingebunden – so wird auch der theoretische Unterricht kurzweilig und spannend, und ein hoher Lernerfolg aller Teilnehmer ist sichergestellt.

Art der Schulung: Weiterbildungslehrgang
Gesamtdauer: 16 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten, zwei Tage
Zielgruppe: Ausbilder in der Feuerwehr, die »Maschinisten für Hubrettungsfahrzeuge« aus- und fortbilden.
Teilnehmer: max. 10 Personen
Voraussetzungen: Für die Weiterbildung werden die Kenntnisse über die Inhalte des Lehrgangs Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge vorausgesetzt.
Ausrüstung: Jeder Teilnehmer muss für die Weiterbildung über eine vollständige Feuerwehr-Schutzausrüstung sowie einen Feuerwehrhaltegurt oder ein anderes zugelassenes Gurtsicherungssystem verfügen.bild_01_800_pixel_1

Termine:

Freiwillige Feuerwehr Lauffen
Raiffeisenstraße 1
74348 Lauffen am Neckar
23. bis 24. Juli 2016

Freiwillige Feuerwehr Falkensee
Marwitzer Straße 4
14612 Falkensee
06. bis 07. August 2016

Freiwillige Feuerwehr Lüneburg
Lise-Meitner-Straße 12
21337 Lüneburg
03. bis 04. September 2016

Feuerwehr Ratingen
Voisweg 1-5
40878 Ratingen
10. bis 11. September 2016

Die Buchung zur Weiterbildung »Ausbilder für Hubrettungsfahzreuge« im Internet beim Feuerwehr-Magazin möglich.

Sollten Sie Fragen zu den Inhalten der Weiterbildung haben, können Sie sich an diese E-Mail Adresse wenden: ausbildung@drehleiter.info
Sollten Sie Fragen bezüglich der Anmeldung haben, können Sie sich an diese E-Mail Adresse wenden: berthold@feuerwehrmagazin.de

 

Seminar_FM_DL-info

Kategorie: News

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Newsletter

Qualitätssiegel Weiterbildung Hamburg
DREHLEITER.info
ist eine Initiative der
GFBA Gesellschaft für Brandschutzausbildung mbH
Airport Center (Haus C)
Flughafenstraße 52 a
22335 Hamburg
Impressum
Datenschutzerklärung

· DREHLEITER.info © 2005–2023 ·