• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
DREHLEITER.info

DREHLEITER.info

Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen

  • News
  • Wir
    • Über uns
    • Fachbücher
    • Unsere Ziele
    • Verantwortung
  • EU-Projekt EUROFFAD
  • HAUS-Regel
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
  • Unfälle
  • Kontakt
  • Downloads
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge – 2017 geht es doppelt gut weiter

20. Februar 2017 Kommentar verfassen

Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge, zwei starke Partner bilden aus! So bieten DREHLEITER.info und das Feuerwehr-Magazin zusammen seit drei Jahren die wohl beste Weiterbildung für Ausbilder in der Feuerwehr, die am eigenen Standort Aus- und Fortbildungen für Einsatzkräfte mit ihrer Drehleiter oder Hubarbeitsbühne durchführen werden.

Hierfür benötigen Sie zusätzlich zu der Qualifikation »Ausbilder in der Feuerwehr« eine Weiterqualifizierung zum »Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge«.

Sie haben den Qualifizierungsbedarf, wir haben die passenden Ausbildungstermine dazu…

Wir haben es im vergangenen Oktober 2016 ja bereits in dem Artikel Was brauchen Sie wirklich als Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge angekündigt, es wird mit der bewährten Kooperation DREHLEITER.info und Feuerwehr-Magazin weitergehen.
Aber nicht nur das, wir haben unser Konzept umfassend weiterentwickelt und zu der bisherigen und praxiserprobten Weiterbildung ein zweites, weiterführendes Aufbau-Modul hinzugefügt. Dieses wird erstmalig im Herbst dieses Jahres angeboten und ist die Erweiterung des Ausbilder-Wissens aus dem Modul 1.
Das Modul 1 ist auch die Voraussetzung für die Teilnahme an unserem Aufbaulehrgang »Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge – Modul 2«

Die Termine für »Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge – Modul 1«:

  • 1. und 2. April 2017 in Lüneburg (Niedersachsen)
  • 8. und 9. April 2017 in Velbert (Nordrhein-Westfalen)
  • 6. und 7. Mai 2017 in Zorneding (Bayern)
  • 8. und 9. Juli 2017 in Lauffen (Baden-Württemberg)

Alle Lehrgänge können auf der Internetseite des Feuerwehr-Magazins ab sofort gebucht werden: Direkt zur Buchung Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge – Modul 1

Der Lehrgang 2017 für »Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge – Modul 2« wird im Herbst 2017 stattfinden. Anfragen und Reservierungen dazu können bei Nils Berthold vom Feuerwehr-Magazin unter berthold@feuerwehrmagazin.de gestellt werden.

In 2017 geht es für Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge sogar zweifach doppelt gut weiter:
DREHLEITER.info und Feuerwehr-Magazin – mit Ausbilder-Modul 1 und Ausbilder-Modul 2

Zwei Partner – Ein Ziel
Gute Ausbilder müssen visualisieren. Die Techniken gibt es im Lehrgang Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge von DREHLEITER.info
DREHLEITER.info-Ausbildungssystem (DiAS) in der Praxis.
Einsatz-Taschenkarte für Hubrettungsfahrzeuge – Drehleiter (Rückseite)

Kategorie: Ausbildung Stichworte: 10-Schritte-Konzept, Ausbilder für Hubrettungsfahrzeuge, Ausbilder in der Feuerwehr, Einsatzschema für Hubrettungsfahrzeuge, Feuerwehr-Dienstvorschrift, Feuerwehr-Magazin, Modul 1, Modul 2

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Newsletter

Qualitätssiegel Weiterbildung Hamburg
DREHLEITER.info
ist eine Initiative der
GFBA Gesellschaft für Brandschutzausbildung mbH
Airport Center (Haus C)
Flughafenstraße 52 a
22335 Hamburg
Impressum
Datenschutzerklärung

· DREHLEITER.info © 2005–2023 ·