Anleiterbereitschaft: Erfolgreiche Rettung von Einsatzkräften

Am 13. Januar 2016 kam es in Langen (Hessen) im Stadtteil Linden zu einem Brand in einem Wohngebäude. Die Feuerwehr Langen wurde um kurz nach vier Uhr morgens in die Mierendorfstraße alarmiert. Bei Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges drang Brandrauch aus mehreren Fenstern des ersten Obergeschosses.
Die Einsatzkräfte leiteten unverzüglich die Brandbekämpfung ein. Der Brandrauch hatte sich bereits vom Erdgeschoss bis in das Dachgeschoss ausgebreitet. Aufgrund des fortgeschrittenen Brandverlaufs und der massiven Verrauchung über alle Geschosse erwies sich die Brandbekämpfung in dem komplexen Wohngebäude als schwierig.

Während der Vornahme des ersten Strahlrohres musste sich ein Atemschutztrupp über eine der drei Anleiterbereitschaften aus dem ersten Obergeschoss ins Freie retten.Grund hierfür war die plötzliche Brandausbreitung über mehrere Räume. Beide Feuerwehrangehörige blieben aufgrund der hochwertigen Schutzkleidung und der Möglichkeit der unverzüglichen Selbstrettung unverletzt.

Die drei Anleiterbereitschaften wurden mit zwei 4-teiligen Steckleitern errichtet. Grund für die hohe Anzahl war die komplexe Gebäudestruktur. Der Angriffstrupp und die Sicherheitstrupps waren über jede einzelne Anleiterbereitschaft informiert.
Da zu diesem Zeitpunkt nur zwei 4-teilige Steckleitern zur Verfügung standen, wurde eine der drei Anleiterbereitschaften mit 4 B-Steckleiterteilen sichergestellt.

Mehr Informationen zu dem Einsatz sind auf den Internetseiten der Feuerwehr Langen zu finden.

 

Wichtige Hinweise zu Ausbildung und Einsatz von Anleiterbereitschaft finden Sie im Roten Heft / Ausbildung kompakt 226 – »Anleiterbereitschaft«

Rotes Heft 226, Anleiterbereitschaft, 1. Auflage
Rotes Heft 226, Anleiterbereitschaft, 1. Auflage

Weitere News

Lernen Sie flexibel mit unserem Wissensbereich​

Entdecken Sie unseren umfangreichen Wissensbereich mit Fachartikeln, Downloads und der bewährten HAUS-Regel. Perfekt, um Ihr Wissen jederzeit und überall zu erweitern.

Erweitern Sie Ihr Fachwissen – mit unseren Drehleiter-Schulungen!

Theorie ist wichtig – Praxis entscheidend. In unseren Drehleiter-Kursen üben Sie realitätsnah und werden von erfahrenen Ausbildern begleitet.