AGBF und DFV lehnen die Beschaffung von HAB als Ersatz für Anhängeleitern in Rheinland-Pfalz ab

Der gemeinsame Fachausschuss Technik der deutschen Feuerwehren der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in der Bundesrepublik Deutschland (AGBF Bund) und des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) hat im Dezember 2011 eine Stellungnahme zu der geplanten Ersatzbeschaffung von Anhängeleitern bei Feuerwehren der Risikoklasse B 2 in Rheinland-Pfalzveröffentlicht.

Hubarbeitsbühnen nach dem (unveröffentlichten) Pflichtenheft RLP, z.B. Metz B18 auf 3,5 t Fahrgestell, wie sie bereits Mitte 2011 vorgestellt wurden, werden von AGBF und DFV kategorisch abgelehnt.

Stellungnahme Fachausschuss Technik

Das Pflichtenheft Rheinland-Pfalz wurde bisher nicht veröffentlicht, allerdings kann aus der Stellungnahme des FA Technik geschlossen werden, dass dieses der Technischen Richtlinie 14 des Landes Rheinland-Pfalz (TR 14 RP) von 2009 in wesentlichen Punkten zuwider laufen würde.

Technische Richtlinie 14 RP

Die Ablehnung des  Fachausschusses Technik der deutschen Feuerwehren dieser für eine effektive und sichere Menschenrettung ungeeigneten Hubarbeitsbühnen, ist aus unserer Sicht der einzig richtige Weg und kann nur unterstützt werden.

Weitere News

Lernen Sie flexibel mit unserem Wissensbereich​

Entdecken Sie unseren umfangreichen Wissensbereich mit Fachartikeln, Downloads und der bewährten HAUS-Regel. Perfekt, um Ihr Wissen jederzeit und überall zu erweitern.

Erweitern Sie Ihr Fachwissen – mit unseren Drehleiter-Schulungen!

Theorie ist wichtig – Praxis entscheidend. In unseren Drehleiter-Kursen üben Sie realitätsnah und werden von erfahrenen Ausbildern begleitet.